


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.04.2016, 15:03
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2014
Ort: Neukirchen-Vluyne
Fahrzeug: E38-740i (08.97), E31- 840,E36-328i Touring
|
BMW Verbundrad M Kreuzspeiche 101
Suche wen der die M101 9/10x20 et 24 bei sich eingetragen hat auf dem E38. Brauche ein "Vergleichsgutachten" sprich Foto vom Fahrzeugschein oder der Eintragung ne Kopie.
|
|
|
23.04.2016, 17:47
|
#2
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Wechsel den TÜV Prüfer...Deiner hat offensichtlich keine Lust zum arbeiten.
Traglast der Felge bestätigt Dir BMW.
Als Basis kannst Du das 20 Zoll Alpina Gutachten oder das Gutachten für die ASA AR1 nehmen...
Eine Sondereintragung wird es sowieso...
|
|
|
23.04.2016, 21:40
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Rostock
Fahrzeug: E38-728i BJ 09/1995
|
Eigentlich interessiert eine Eintragung auf einem anderen E38 bzw ein Gutachten einer gleich großen Felge keinen TÜV Prüfer. Jeder E38 ist anders obs Tachowerte oder Reifenfreiheit im Radhaus ist.
Wo liegt denn dein Problem? Was möchte er bestätigt haben?
LG
|
|
|
27.04.2016, 23:06
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2014
Ort: Neukirchen-Vluyne
Fahrzeug: E38-740i (08.97), E31- 840,E36-328i Touring
|
Geht sich da drum das er ein Text hat. Is dann alles schneller und unkompliziert.
|
|
|
28.04.2016, 00:05
|
#5
|
|
Mehr Blech schützt besser
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
|
Hi,
die Felge sieht sicher gut aus, aber die ist verdammt schwer und damit fahrdynamisch ein Alptraum für das filigrane und sensible e38 Fahrwerk. Die Felge wiegt über 17 kg. Zum Vergleich: M-Prallel wiegt knapp über 10 kg. Um es bildlich zu sagen: Das Auto muss immer einen guten Sack Zement mit beschleunigen, bremsen, federn... Also bitte nicht über die Nachteile solcher Schwergewichte wundern.
Gruß - Thomas
|
|
|
28.04.2016, 03:24
|
#6
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Naja, das ist schon klar das eine 20 Zoll Felge die 2 Zoll breiter ist als eine 8x18 natürlich schwerer sein muss. Aber um wieviel sind die Reifen leichter (flacher, somit weniger Gummi...)? Das GESAMTGEWICHT von Felge PLUS Reifen interessiert.
Und Thema Prüfer: ist der zu doof sich nen Text einfallen zu lassen? Oder schlichtweg nur zu faul? Der soll sich die Nummer und den Text auf der Felge aufschreiben und das eintragen. Beispiel: m.Alufelge BBS, VA. Typ RS??? 9x20 et24 m. 245/40 ZR20, HA Typ RS??? 10x20 et24 m. 275/35 ZR20, Schneeketten unzulässig.
Fertig.
|
|
|
28.04.2016, 08:31
|
#7
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|