 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.06.2016, 19:03
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.03.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@DanoreyV12 
Aber an der Karosse hast nichts gemacht, kein Bördeln oder ziehen  
Du fährst aber 9 und 10,5x21 oder? 
Auf welche ET müsste ich kommen wenn ich die 10x21 ET40 und 11,5x21 ET38 mit 255/30 und 295/25 fahren möchte? Wie dick müssten die Spurverbreiterung sein? 
Müsste ich dann bei der Felgenkombi bördeln oder ziehen?  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Stelios (12.06.2016 um 19:14 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.06.2016, 09:58
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Originalallergiker... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Bad Lauterberg im Harz 
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Gewindefahrwerk oder Standard Federbein? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.06.2016, 10:10
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.03.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Teilegott
					 
				 
				Gewindefahrwerk oder Standard Federbein? 
			
		 | 
	 
	 
 Noch Serienfahrwerk, überlege aber nur vorne in die Tiefe zu gehen mit 40er oder 50er Federn. 
Aber ich bin mir immernoch nicht sicher ob ich mit diesen Dimension(10/11,5x21) bördeln oder ziehen muss und das will ich vermeiden   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.06.2016, 11:49
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Originalallergiker... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Bad Lauterberg im Harz 
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Vorne musst Du auf jeden Fall was am Radlauf machen und hinten wird es ohne bördeln optisch bescheuert aussehen, weil das Rad sehr weit im Radkasten stehen wird. Nach innen ist viel Platz... 
Ich fahre hinten 11,5 et26 und die 10X20 vorne passte erst bei ET11 am Gewindefederbein vorbei... deswegen bin ich auf 9,5 gegangen und fahre dort nun ET 2
 
Wenn Du bei solch extremen Reifengrössen nicht bördeln willst und keine Tieferlegung fährst, verstehe ich den Sinn dahinter noch nicht so ganz, weil das zu 100% bescheuert aussehen wird... wie ein Basketballspieler mit MoonBoots ...aber ich glaube, das Thema hatten wir schonmal...   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.06.2016, 14:58
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.04.2004 
				
Ort: Wien/München/Reutlingen 
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Teilegott
					 
				 
				 
Ich fahre hinten 11,5 et26 und die 10X20 vorne passte erst bei ET11 am Gewindefederbein vorbei... deswegen bin ich auf 9,5 gegangen und fahre dort nun ET 2
  
			
		 | 
	 
	 
 klingt interessant , ich hab hintenn 10x20 ET 22 mit 295/30 und wird bei mir sehr kanpp - muss kanten Umlegen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.06.2016, 15:02
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die 40er Federn sind bei mir nur vorne. Mit 255/30 gab es da gar keine Probleme vorne. Mit 255/35 ist jetzt etwas Arbeit nötig.  
Hinten war auch nichts notwendig allerdings hochgestellte Niveauregulierung.
 
Bördeln geht für mich gar nicht klar bei der Fahrzeugklasse. Auch wenn mein Auto jetzt bescheuert aussieht    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.06.2016, 19:03
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Originalallergiker... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Bad Lauterberg im Harz 
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was hat die Fahrzeugklasse denn mit gebördelten Radläufen zu tun?   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.06.2016, 23:38
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Passt so ein Heckspoiler nicht auch eher an einen Porsche als an einen 7er? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.06.2016, 23:52
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.03.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Teilegott
					 
				 
				Vorne musst Du auf jeden Fall was am Radlauf machen und hinten wird es ohne bördeln optisch bescheuert aussehen, weil das Rad sehr weit im Radkasten stehen wird. Nach innen ist viel Platz... 
Ich fahre hinten 11,5 et26 und die 10X20 vorne passte erst bei ET11 am Gewindefederbein vorbei... deswegen bin ich auf 9,5 gegangen und fahre dort nun ET 2
 
Wenn Du bei solch extremen Reifengrössen nicht bördeln willst und keine Tieferlegung fährst, verstehe ich den Sinn dahinter noch nicht so ganz, weil das zu 100% bescheuert aussehen wird... wie ein Basketballspieler mit MoonBoots ...aber ich glaube, das Thema hatten wir schonmal...   
			
		 | 
	 
	 
 Noch hab ich das Serienfahrwerk, plane aber wenn ich die Räder dranschraube vorne den etwas tieferzulegen mit 40er oder 50er Federn, ich denke das müsste von der Optik her reichen, ist ja auch kein Golf  
Sehe grad das du auch den 2.8ltr hast, mal ehrlich mit solche Walzen kommt der noch vom Fleck   Von der Optik her muss ich sagen das mir deiner sehr gut gefällt, nur die Front und die Spiegel sind nicht so meins aber Geschmäcker sind verschieden   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.06.2016, 12:43
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Originalallergiker... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Bad Lauterberg im Harz 
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Warum sollte der nicht mehr vom Fleck kommen? Beschleunigt nicht anders als vorher...nur höhere Kurvengeschwindigkeiten und mehr Grip... und ein etwas erhöhter Verbrauch...aber das ist minimal. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |