 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.09.2016, 20:07
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 750il 03/2000 Fondorientiert, Goldwing 1100 Bj. 1981
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Automatikgetriebe
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
auch mein R-Gang wollte nicht mehr so wie er soll. 
Wäre gerne zu ZF gefahren jedoch war mir der Weg von Hamburg zu weit, und auch der Preis ist mir zu teuer. 
Wir haben in Hamburg auch 2 Firmen ( eventuell noch ein paar mehr) die Getriebe instandsetzen, bei dem einen habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht der andere erzählte mir was alles eventuell kaputt sein könnte, 
Ich habe vor vielen Jahren noch richtig wie es damals hieß "Kfz Mechaniker" gelernt, weiß also so in etwa was eine Fehlerdiagnose ausmacht, bei klarer Angabe kann auch eine klare Aussage getroffen werden vor allem von Leuten die diese Arbeiten laufend ausführen. 
Dank Internet habe ich in Itzehoe eine Firma gefunden der mir auf meine Fehler Beschreibung keinen Blabla erzählt, sondern sofort gesagt was gemacht wird und was der Spaß kostet. 
Reparatur 4 Tage und der Preis wurde gehalten. 
Es ist die Firma  
Getriebe Service Nord  
Schütterberg 13,  
25524 Itzehoe 
Telefon:04821 779680 
Auch der Kaffe ist gut, 
Ich bin sehr zufrieden. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.09.2016, 20:15
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.09.2010 
				
Ort: Raum Hamburg 
Fahrzeug: 760i (07/2006)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Dank Internet habe ich in Itzehoe eine Firma gefunden der mir auf meine Fehler Beschreibung keinen Blabla erzählt, sondern sofort gesagt was gemacht wird und was der Spaß kostet.
			
		 | 
	 
	 
 Könntest du die letzten Beiden Punkte evtl. noch mal näher beschreiben?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2016, 07:29
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 750il 03/2000 Fondorientiert, Goldwing 1100 Bj. 1981
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Automatikgetriebe
			 
			 
			
		
		
		Moin, 
 
Also "Blabla" heißt das könnte und das könnte auch und eventuell könnte der Wandler kaputt sein. 
Hier wurde konkret gesagt wo der Fehler liegt nämlich in meinem Fall an dem F-Kolben der für den R-Gang zuständig ist. 
 Was alles gemacht wird erfährst Du am besten wenn Du dort anrufst,dein Problem schilderst, dann bekommst Du auch einen Preis und wie lange es dauert. 
 
Ich hoffe Du weißt jetzt Bescheid. 
 
Gruß Freddy 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2016, 12:10
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn das Getriebe schon mal raus ist und eine hohe 
Laufleistung hat macht es durchaus Sinn den Wandler 
zu tauschen. Die Kupplung ist ein Verschleißteil. 
Die Kupplungen im Getriebe selbst übrigens auch. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2016, 12:12
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Und ? 
Was hat es denn nun gekostet? 
Wird wohl für jeden,der sich für dieses Thema interessiert,auch von Interesse sein. 
 
Wie hoch ist der Arbeitslohn? 
Lohnt es sich wirklich,bei der Laufleistung und dem Alter,dass die E38 inzwischen haben,nur die Einheit für den Rückwärtsgang zu überholen? 
 
Wenn das Ding schon mal draussen und offen ist,kann der Aufpreis für die Teile zur Komplettüberholung ja auch nicht mehr allzu hoch sein. 
 
Dann hätte man allerdings Ruhe und läuft nicht Gefahr,beim nächsten verschleißbedingtem Ausfall den Automaten wieder rauszureißen... 
 
 
 
S. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2016, 18:18
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 750il 03/2000 Fondorientiert, Goldwing 1100 Bj. 1981
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Für alle
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
natürlich wurde nicht nur der F-Kolben gemacht( wäre ja auch Blödsinn) , es wurde alles getauscht was auch nur den Anschein macht nicht in Ordnung zu sein. 
Wandler ist allerdings nur in seltenen Fällen kaputt. 
Ich fahre mein Getriebe so wie es mir Herr Sagert erklärte, also immer eine Gedenksekunde bevor R eingelegt wird. 
Falls es einige Leute es noch nicht wissen, diverse Probleme bei den älteren Getrieben sind von Haus aus bei neueren Getrieben schon beseitigt, Kugeln etc. 
Zum Preis, wenn es jemand tatsächlich interessiert ruft einfach Herrn John an dann gibt es einen Preis. 
 
So nun hoffe ich es sind alle "Klarheiten" beseitigt. 
Nur so viel bei ZF ist es viel teurer. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |