Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2004, 06:50   #31
E65
Mitglied
 
Benutzerbild von E65
 
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Beckum
Fahrzeug: ab 5.04 E65 730d / ab 5.05 730d FL
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.745
Es kann sich aber nicht um 'Esche Maser dunkel hochglänzend' handeln, da das verarbeitete Holz in den E38's und E65's zu 100% Plastik ist!

Basti
..... steht so aber nirgens.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Esche_BMW.jpg (6,3 KB, 44x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße

Thomas
E65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 13:58   #32
Flieger
Noch ein 7er Fahrer
 
Registriert seit: 07.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 730D (E65)
Standard

Ich denke auch nicht daß es Plastik ist... Mercedes, Audi und VW verwenden auch Echtholz, habe letztens eine Doku über die Herstellung der Blenden bei Mercedes gesehen.
Plastik gibts bei den Japanern, bei Ford.... so tief ist BMW glaube ich noch nicht gesunken.

Gruß Flieger
Flieger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 15:40   #33
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Zitat von Flieger
Plastik gibts bei den Japanern, bei Ford.... so tief ist BMW glaube ich noch nicht gesunken.
Öhö öhö, da muss ich mir nur dass Cockpit vom E60 und neuen 6er angucken, dann seh ich, wie tief BMW leider schon gesunken ist
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 16:15   #34
Goose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
Standard

Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Hier geht es um das Holz und nicht um das Cockpit
__________________
Jegliche Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtig und unterliegen dem Copyright des Verfassers.
__________________

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  >>>PIXS von der Goose-Station AR-2000 (Hauptsys)<<<
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  >>>PIXS von der Goose-Station CS-601 (Zweitsys)<<<
Goose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 20:07   #35
JürgenPeter
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Es kann sich aber nicht um 'Esche Maser dunkel hochglänzend' handeln, da das verarbeitete Holz in den E38's und E65's zu 100% Plastik ist!
Ich kann diese Aussage von Basti zum E38 nicht bestätigen. Ich habe mir vor einiger Zeit eine schöne "Kitsche" - durch einen Transport - in die Holzapplikation (Vavona Edelholz) auf der Rückseite der Mittelkonsole, an den Luftauströmern im Fond geholt. Dort ist die braune glänzende Lackierung abgesplittert und zum Vorschein kam echtes Holz. Es ist zwar wirklich sehr dünn, aber es ist vorhanden. Wie das im E65 ist, weiß ich leider nicht.

Grüße JÜRGEN
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 20:39   #36
Mr.760
Der mit dem V12 tanzt;)
 
Benutzerbild von Mr.760
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 760i V12 8/2004(E65), Porsche Turbo S Cabrio(Sommer) und CayenneS(Frau)
Standard

Ich habe mal bei meinem BMW-Händler nachgefragt und dieser meinte, dass die Automobilhersteller aus Naturschutzgründen kein Holz mehr verwenden dürfen! Wenn ich mir das Holz im E65 anschau....., naja im E32 sah das schon noch 'echter' aus!
Vielleicht irrt sich aber auch mein Händler......

Basti
Mr.760 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 20:53   #37
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Zitat von HWL_Goose
Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Hier geht es um das Holz und nicht um das Cockpit

Ja ja, schon klar, mein Posting bezog sich allerdings etwas "allgemeiner" auf BMW, oder hättet ihr vor 5-6 Jahren gedacht, dass in nem 5er mal gleiches Material wie in nem Hiyundai (richtig geschrieben ) oder Lada oder was auch immer verbaut wird


Grüße

7er Fan
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 23:06   #38
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.745
Ich habe mal bei meinem BMW-Händler nachgefragt und dieser meinte, dass die Automobilhersteller aus Naturschutzgründen kein Holz mehr verwenden dürfen! Wenn ich mir das Holz im E65 anschau....., naja im E32 sah das schon noch 'echter' aus!
Vielleicht irrt sich aber auch mein Händler......
Kann ich bestätigen - habe mal Werbung für MG Rover gemacht und wir durften in den Anzeigen nicht von "echtem Holz" sprechen. Aus den obengenannten Umweltschutzgründen verbaut zumindest MG Rover auch nur Plastik ...
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 23:44   #39
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

[quote=Mr.745]Ich habe mal bei meinem BMW-Händler nachgefragt und dieser meinte, dass die Automobilhersteller aus Naturschutzgründen kein Holz mehr verwenden dürfen! Wenn ich mir das Holz im E65 anschau....., naja im E32 sah das schon noch 'echter' aus!
Vielleicht irrt sich aber auch mein Händler......

Basti[/QUOTE

Nein...aus Sicherheitsgründen ..... Holz splittert beim Unfall.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 23:47   #40
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Also .... auch im E65 ist eine dünne Holzschicht drauf, das weis ich zu 100%.



Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65 geschenkt !!! Heiner BMW 7er, Modell E65/E66 57 29.05.2004 06:47
Design und Interieur E65 the.driver BMW 7er, allgemein 11 11.03.2004 20:27
news über e65 Finn BMW 7er, Modell E65/E66 4 08.03.2004 10:21
Garantieverlängerung für die E65 Fahrer JPM BMW 7er, Modell E65/E66 5 11.02.2004 21:35
E38 wirkt wie ein 3er BMW gegenüber dem E65! Jo BMW 7er, Modell E38 28 25.07.2003 20:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group