Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2017, 19:23   #1
E38750Ii
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 750i 1999
Standard Schlüssel im Kofferaum

Hallo,

Wollte bei meinem 7er die Batterien über den Winter ausbauen, ihr kennt dabei ja sicherlich die nervige Heckklappe. Leider habe ich nur einen Schlüssel und dieser liegt jetzt im Kofferaum. Beide Batterien sind ausgebaut, aber das Fahrzeug an sich ist aufgeschlossen.
Skisack ist nicht vorhanden, jedoch eine automatische Heckklappenöffnung im Fußraum.

Habe versucht über den Motor Strom anzuschließen, weiß jedoch nicht so Recht Wo man am besten die Masse dranmacht.
Oder geht die Heckklappenöffnung nur mit Zündung an?
E38750Ii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2017, 19:25   #2
gghh
Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2017
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i 11.97, 635 CSi 10/86
Standard

Plus am Motor an den Starthilfepunkt, minus an ein blankes Karosserieteil, dann sollte das Auto wieder Strom für die Heckklappe haben.

/GG
gghh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2017, 19:29   #3
E38750Ii
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 750i 1999
Standard

Habe leider keins an meinen 12 Ender gefunden, also geht die Heckklappenöffnung Ohne Zündung?
E38750Ii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2017, 19:34   #4
gghh
Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2017
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i 11.97, 635 CSi 10/86
Standard

Entriegeln und öffnen sollte ohne Zündung gehen.

Starthilfeplusanschluss am Motor vorne. Minus an eine Schraube am Federbeindom o.ä.
gghh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2017, 19:42   #5
E38750Ii
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 750i 1999
Standard

Hat leider nicht geklappt... Hat keinen Strom, Ich habe auch beide Batterien draußen, sollte aber ja nichts ändern. Versuche es Morgen mit der vollen Batterie nochmal
E38750Ii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2017, 19:55   #6
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

Das wird nicht klappen ,es muss ein Batterie verbaut sein, sonst ist der Stromkreis nicht geschlossen glaube ich, bin da aber nicht sicher.
Hau das Blech raus wo der Skisack verbaut wird, das ist nur angepunktet und mit viel Dichtmasse zugeschmiert, dicken Hammer und ein paar behertzte Schläge und du bekommst dein Schlüssel wieder.
Kannst ja später einen Sub einbauen
__________________
Mfg Stephan.
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2017, 20:06   #7
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Hol Dir nen Notschlüssel aus Plaste bei BMW.
Dann kannst die Notentriegelung durchführen.
Nur EIN Schlüssel ist eh nix.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2017, 20:07   #8
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

Den hast aber nicht bis morgen
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2017, 20:08   #9
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Dann gibts nur Flex oder Plasmaschneider.

Bzw. das magische Loch bohren.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2017, 20:15   #10
DA21999
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2014
Ort: Bad Fallingbostel
Fahrzeug: E32-730iA (11.1991); E39-528iA(04.1998); MB CLS 350 CGI(10.2006)
Standard Weshalb "bis morgen" ... ?

... weshalb muss das Auto morgen geöffnet werden ?
Der TE hat die Batterien über den Winter ausgebaut....

Gruß Andree
DA21999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlüssel weg - was kostet ein neuer Schlüssel bei BMW? dreizwonull BMW 7er, Modell E32 1 10.08.2013 22:20
CAN Bus im Kofferaum? biaggi BMW 7er, Modell E65/E66 2 06.09.2011 18:38
Elektrik: Kofferaum geratze BMW 7er, Modell E38 5 29.06.2009 10:34
Karosserie: Kofferaum Schnitzer3 BMW 7er, Modell E38 6 28.04.2009 21:43
Auto-Schlüssel mit unsicherem Schlüssel ThomasD Autos allgemein 0 30.01.2005 21:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group