|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.09.2004, 18:53 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2004 
				
Ort: Zehnhausen 
Fahrzeug: E38-750i 1995
				
				
				
				
				      | 
				 Gebläse kommt mir schwach vor. 
 ich hab mir letzte woche einen e38 geholt. 750er baujahr 95.als ich den wagen probe fuhr ging das gebläse nicht richtig. war zu schwach. vorbesitzer meinte da seinen wohl die pollenfilter zu.
 hab dann den filter auf der beifahrerseite rausgemacht und es war besser. Ich hab mir dann bei ebay zwei neue pollenfilter bestellt und heute reingemacht. geht zwar alles, wird auch gut kalt aber das gebläse kommt mir doch etwas schwach auf der brust vor. ich hab aber keinen vergleich. nur zu meinen alten e 32, da kam in max stellung richtig wind raus. das kann kann bei dem hier nicht sagen. kann ausser den pollenfiltern noch was zu sein oder ist das gebläse von natur aus bisschen schwach auf der brust?
 
 gruß
 Farang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2004, 19:09 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 es gibt insgesamt 4 Filter. 2 im Innenraum und 2 unter der Haube. 
Ist auch noch eine Anleitung unter Tipps u Tricks E38
  http://www.bimmerboard.com/forums/posts/10276 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2004, 19:22 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2004 
				
Ort: Zehnhausen 
Fahrzeug: E38-750i 1995
				
				
				
				
				      | 
 danke. die beiden in der haube hab ich gewechselt. wo finde ich die anderen beiden?
 Gruß
 farang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2004, 19:26 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2004 
				
Ort: Zehnhausen 
Fahrzeug: E38-750i 1995
				
				
				
				
				      | 
 wenn ich das richtig gelsen habe sind das filter für die umluft. die dürften doch nur im kreislauf sein wenn duie umlufttaste gedrückt ist?das gebläse kommt mir aber auch ohne umluft bisschen schwach vor.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2004, 05:44 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 steht unter Tipps u Tricks E38 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2004, 12:04 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2004 
				
Ort: Zehnhausen 
Fahrzeug: E38-750i 1995
				
				
				
				
				      | 
 danke. war heute bei bmw. der typ der die aufträge annimmt kam mit zum wagen, hat es sich angesehen und meinte das wäre etwas schwach. ist dann zu einem meister in die werkstatt, die hatten da noch einen 750 er e36 und haben verglichen. danach meinten sie das wäre normal, alles ok. irgendwie alles bisschen komisch, mir kommt das gebläse bisschen schwach auf der brust vor, aber was soll´s. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2004, 15:40 | #7 |  
	| Kfz Dealer 
				 
				Registriert seit: 04.07.2004 
				
Ort: Dachau 
Fahrzeug: BMW 525d touring, Mercedes SLK
				
				
				
				
				      | 
 750 er E36 ????
 Also mein Gebläse ist auch nicht so der Hammer, mehr dezent das ganze....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2004, 17:23 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2004 
				
Ort: Zehnhausen 
Fahrzeug: E38-750i 1995
				
				
				
				
				      | 
 sorry, tippfehler. sollte e 38 heissen. ist zwar dezent, trotzdem etwas enttäuschend für so ein auto. eine zusätzliche stuffe mit richtig power hätten sie ruhig machen können . mal gespannt wie das im winter beim entfrosten wird.
 gruß
 farang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2004, 18:16 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2004 
				
Ort: Ahlen 
Fahrzeug: 735i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Ich dachte schon, ich spinne mal wieder, aber das Gebläse nervt mich seit dem ich den Wagen habe ( 4 Wochen ). Der Wind kommt ziemlich reduziert und unten im Fußraum noch weniger als oben. Schön das auch andere diesen Eindruck haben. Die Aktivkohlefilter in der Motorhaube habe ich schon gewechselt.    
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |