|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.02.2019, 09:40 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2017 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i 1999
				
				
				
				
				      | 
				 E38 750il springt nicht an, auslesen nicht möglich 
 Hallo,
 Habe meinen 750il (1998) vor 6Monaten abgestellt. Vorher lief Der Wagen einwandfrei, jetzt will er nicht anspringen. Er Orgelt springt aber nicht an, ich vermute das er nicht zündet. Bzw. Da beide Batterien abgeklemmt waren im dir EWS Daten fehlen, leider habe ich nur noch einen Schlüssel.
 
 Per Inpa auslesen ist nicht möglich, er zeigt mir immer IFH 0010 Verbindung zwischen Interface und Steuergerät gestört. In meinen 5er E39 kommt ich einwandfrei rein. Beides per ADS.
 
 Jemand ähnliche Probleme mal gehabt?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2019, 10:34 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E38750Ii  Da beide Batterien abgeklemmt waren... |  Wie hoch ist denn aktuell die Batteriespannung, an der Batterie und am Stützpunkt ?
 
M f G |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2019, 11:51 | #3 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Also das EWS-Problem besteht schon einmal nicht   
Wenn der Anlasser dreht, dann ist die EWS frei geschalten  
Es liegt also entweder an der Zündung oder dem Kraftstoff... 
Ich gehe mal stark von einem defektem KWS-Sensor aus... eventuell auch NWS, aber eher KWS.  
Keine Garantie... nur meine Erfahrung   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2019, 12:28 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2017 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i 1999
				
				
				
				
				      | 
 100 Punkte, obwohl mein ctek Gerät Die obere Batterie voll geladen hatte und auch mit überbrücken Der Wagen nicht starten wollte. Sprang er durchs austauschen Der oberen Batterie an. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2019, 23:15 | #5 |  
	| Testfahrer 
				 
				Registriert seit: 02.03.2014 
				
Ort: Hessen 
Fahrzeug: E38-735i (04/99) --  Seat Leon
				
				
				
				
				      | 
 Da muss man erstmal drauf kommen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |