|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.11.2021, 16:47 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2014 
				
Ort: 54550 Daun 
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
				
				
				
				
				      | 
				 Wassereinbruch Beifahrer/Fahrerseite vorn 
 Guten allerseits, 
 Bei mir steht im FS Querbeschleunigungssensor lernen, alernen nicht möglich, "Fahrzeug muss stehen oder dsc deaktiviert". Paar Untermenüs weiter steht unbekannter Sensorfehler. Also einen neuen gekauft und ist unterwegs. Hab schonmal den Sitz ausgebaut um an den sensor zu kommen. Siehe da, Wassereinbruch, und das nicht gerade wenig. Das selbe Problem hatte ich vor wenigen Wochen an der Fahrerseite. Als Abhilfe habe ich die Abläufe vom Schiebedach durchgeblasen. Danach kein weiteres Wasser bemerkt.
 Bei der Beifahrerseite scheint das Wasser vom Motorraum her zu kommen. Es sieht so aus, als ob es von oben runter läuft.
 
 Die Frage ist, wo sitzen die Abläufe im vorderen Bereich bzw. Wo sind generell die Abläufe? Hat davon jemand einen Plan? Würde gerne alle Abläufe reinigen. Das Modell scheint nicht gerade vor Dichtigkeit zu strunzen, da ich in der Ersatzradmulde auch abundzu etwas Wasser finde.
 
 Weitere Frage, die Massepunkte unter dem Beifahrer, wofür sind die zuständig? U.a. für die Steuergeräte im Umkreis? Da ich mehrere Fehler wie Satellit, Airbag beifahrer/Fond, Querbeschleunigungssensor, etc. habe und die Masseblättchen recht korrodiert erscheinen, vermute ich mittlerweile das die Fehler daher rühren. Werde die Knoten morgen mal alle neu machen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2021, 17:42 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Radhausschale vorne teilweise raus, dort sieht man die Abläufe wenn man nach hinten im Radkasten schaut.
 Man kann es auch von oben reinigen, aber ich finde es von unten einfacher. Mache ich mittlerweile bei jedem Winterreifen-Wechsel.
 Wenn das Rad eh schon unten ist ist es recht schnell gemacht.
 
 Ist ne typische Krankheit. Gerne stirbt danach dann das IVM (so verbaut)...
 
 
 Markus
 
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2021, 18:00 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2014 
				
Ort: 54550 Daun 
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Markus525iT  Radhausschale vorne teilweise raus, dort sieht man die Abläufe wenn man nach hinten im Radkasten schaut.
 Man kann es auch von oben reinigen, aber ich finde es von unten einfacher. Mache ich mittlerweile bei jedem Winterreifen-Wechsel.
 Wenn das Rad eh schon unten ist ist es recht schnell gemacht.
 
 Ist ne typische Krankheit. Gerne stirbt danach dann das IVM (so verbaut)...
 
 
 Markus
 |  Super, vielen Dank. Sind die Abläufe mit dem des Schiebedachs verbunden? Wenn ja, sind diese mehr als frei. Mit 8 bar durchgeblasen und Ablaufcheck. 
 
Wann stirbt das Modul? Wird das im FS hinterlegt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2021, 18:08 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 8bar? 
Ich hoffe ernsthaft du hast dir jetzt nicht die Schläuche von der Kassette gesprengt... 
Ernsthaft    
Die im Motorraum sind separat
 
Markus 
Edit: Die beiden Massepunkte sind X490 und X492. Ich poste nachher ein Bild wenn ich am Rechner bin.
				 Geändert von Markus525iT (29.11.2021 um 19:16 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2021, 18:23 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2014 
				
Ort: 54550 Daun 
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Markus525iT  8bar? 
Ich hoffe ernsthaft du hast dir jetzt nicht die Schläuche von der Kassette gesprengt... 
Ernsthaft    
Die im Motorraum sind separat
 
Markus |  Nene    hab einen halben Meter Schlauch eingeführt und langsam druck gegeben. Falsch ausgedrückt. Hab mit 8 bar Druckluft finish gespült, ist ja kein gegendruck vorhanden und beide Abläufe sind auf Durchfluss gecheckt.
 
Alles klar. Danke dir. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2021, 18:37 | #6 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 1sec die Suche  Funktion benutzt
  https://www.7-forum.com/forum/showth...wassereinbruch 
Schaue dir diesen Tread ganz genau an    
Ps unter deinem Teppich verlaufen ein haufen kabel, 
der schaumstoff hat sich zu 100% mit Wasser voll gesaugt, 
an deiner stelle würde ich in heraus holen!
 
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2021, 19:00 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2014 
				
Ort: 54550 Daun 
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-master1979  1sec die Suche  Funktion benutzt
  https://www.7-forum.com/forum/showth...wassereinbruch 
Schaue dir diesen Tread ganz genau an    
Ps unter deinem Teppich verlaufen ein haufen kabel, 
der schaumstoff hat sich zu 100% mit Wasser voll gesaugt, 
an deiner stelle würde ich in heraus holen!
 
MFG LAKI |  Ob du es glaubst oder nicht, die sufu funktioniert nicht, zumindest auf meinem Handy    über Google keine Beiträge gefunden.  
Ja, hängen schon zum trocknen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2021, 19:08 | #8 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Florian97  Ja, hängen schon zum trocknen. |  Du hast allso deinen Autoteppich rausgeholt? 
Wie viele Teile hast du dabei ausgebaut, 
ich meine Nicht deine Fußraumteppiche.
 
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2021, 19:39 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2014 
				
Ort: 54550 Daun 
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-master1979  Du hast allso deinen Autoteppich rausgeholt?Wie viele Teile hast du dabei ausgebaut,
 ich meine Nicht deine Fußraumteppiche.
 
 MFG LAKI
 |  
Hab 4 schaumstoffteile rausgeholt.  
Kann im Fond auch Wasser eintreten oder ist es einfach nur nach hinten gelaufen? Der Teppich hinten ist auch recht nass. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2021, 20:35 | #10 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Ja,es kann sich verteilen.Schaue dir den Tread (Link),mal ganz genau an.
 Es gibt mehrere Eintritt-möglichkeiten.
 Sorry,aber ich hab das schon soooo oft durchgekaut.
 
 MFG LAKI
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |