|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.12.2004, 17:18 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
				 Vorbereitungen für Teppichwechsel + PROBLEM!!! 
 Hi Fans, 
so, hab gestern und heute angefangen, den Bimmer für den Teppichwechsel auszuschlachten    
Hab nun sämtliche, Blenden, Verkleidungen etc. getauscht, nun muss ich nur mehr die Vordersitze, die Mittelkonsole mit Bordmonitor, Klimabedienteil etc. und den Mitteltunnel ausbauen, damit muss ich aber nun noch warten, bis der Teppich da ist (kommt wahrscheinlich schon am Mittwoch *freu*     )...
 
Hier mal ein paar Bilder:
 
Das "Teilelager" der bisher ausgebauten Sachen:
   
Und so schaut´s derzeit im Bimmer aus    ...
       
Im Eifer des Gefechts hab ich nun auch schon die vordere Sitzverkleidung getauscht:
    
Nun hab ich jedoch ein merkwürdiges Problem:  
Alles funzt soweit einwandfrei, jedoch ist der Bordmonitor dunkel, und dass Radio funzt auch nit       
Hinten im Kofferraum mal geschaut, der Navi-Rechner gibt keinen Mucks von sich und das Magazin im Wechsler bleibt auch wo´s ist ohne sich in irgend einer Form zu rühren      
Ah so, dass PDC macht auch Mucken, piept für ca. 5-10 Sekunden dauerhaft dann nix mehr und das grüne Lämpchen am Schalter blinkt munter vor sich hin...
 
Hüüüüllllfäää, was iss da los????  Sicherung vielleicht hinüber    
Wüsste aber nicht warum und wieso, alles sehr merkwürdig?! Jemand noch andere Ideen??
 
Grüße
 
7er Fan
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2004, 18:36 | #2 |  
	| Lausbub 
				 
				Registriert seit: 11.12.2002 
				
Ort: Unterheinsdorf 
Fahrzeug: DK34098 GF66391
				
				
				
				
				      | 
 Also ich muss sagen, fleißig biste ja! 
Aber was sich in Deiner elektrik eingeschlichen hat, ist mir unerklärlich!?
 
Und die Sitze, wie gesagt, Blenden an der Sitzschiene abmachen, Sitz ganz vor. 
Jetzt kannste hinten die 2 Schrauben lösen. 
Sitz ganz hinter, jetzt kannste vorne die 2 Schrauben lösen. 
Sitz anheben und den Bowdenzug für die Gurtverstellung aushängen. 
Jetzt nurnoch Stecker abziehen und darauf achten, dass die Zündung auf 0 ist, sonst leuchtet Deine Airbaglampe danach. 
Jetzt isses am Besten, wenn man zu zweit ist, weil die Sitze locker einen Zentner auf die Wage bringen!  
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2004, 18:46 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Gut gut, hab mir den Nachbar für die Tage schon vorgehalten    
50 Kilo EIN Sitz      
Na an dem Tag muss ich gut frühstücken      
Ähh, was brauch man da eigentlich nochmal für die Schrauben, Torx 45 oder was war das     Hab´s schon wieder vergessen    
Grüße
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2004, 19:17 | #4 |  
	| Lausbub 
				 
				Registriert seit: 11.12.2002 
				
Ort: Unterheinsdorf 
Fahrzeug: DK34098 GF66391
				
				
				
				
				      | 
 Jaja, die sind sauschwer.Im ETK steht 32kg für den Sitz.
 Hinzukommt dass Du Leder hast, die Kopfstütze und Multifunktionsrückwandmist!
 
 Kommt schon gescheit was zusammen!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2004, 19:18 | #5 |  
	| Lausbub 
				 
				Registriert seit: 11.12.2002 
				
Ort: Unterheinsdorf 
Fahrzeug: DK34098 GF66391
				
				
				
				
				      | 
 Torxgröße sag ich Dir morgen, muss ich erst wieder nachschauen!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2004, 19:19 | #6 |  
	| Facelifter! 
				 
				Registriert seit: 15.09.2002 
				
Ort: Tirol 
Fahrzeug: E39 - M5
				
				
				
				
				      | 
 Also Respekt vor dieser Arbeit!Aber was hast den wieder mit der Elektirk angestellt......
 Ich freu mich schon das in echt zu sehen!
 
				__________________ 
				Gruß LEXX
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2004, 19:20 | #7 |  
	| Facelifter! 
				 
				Registriert seit: 15.09.2002 
				
Ort: Tirol 
Fahrzeug: E39 - M5
				
				
				
				
				      | 
 Wat ich aber nicht verstehe ist....mein E39 mit dem beigen Montana Leder und dem hellen Velours hat nach 120000Km nicht so versifft ausgesehen wie bei deinem!    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2004, 21:12 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Tja, ein Grund mehr, warum ich unbedingt dunklen Teppich wollte, dass beige Zeugs ist so dermaßen empfindlich    
Hatte mir im April neue Fußmatten geholt, die Dinger hatten jetzt schon wieder ausgeschaut *brrrr*    
Hmm, was hat´s an der Elektrik wohl derwuschen *grübel*    
Grüße
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2004, 21:18 | #9 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 Klingt nach fehlender Stromversorgung. Wenn sich nichtmal der CD-Wechsler rührt fehlt Spannung. Hast Du alle Sicherungen gecheckt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2004, 21:53 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |