


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.02.2005, 21:09
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Russisches Modell
Seh einfach hinten rechts im Kofferraum nach, da wo normalerweise die 2.Batterie ist, die Verkleidung abmachen nicht vergessen.
Wenn da eine Kalaschnikow AK 47 eingebaut ist, hast Du wirklich ein rusisches Modell.
|
|
|
26.02.2005, 21:51
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
@Oli: Sei so gut und halt uns auf dem laufenden. Auch wenn Du Deinem Meister traust, ich bin felsenfest davon überzeugt, daß er spinnt. Auch 1989 wurden bei BMW keine E32 extra für die UdSSR aus Altteilen zusammengeschraubt.
Warum Dein Meister Quatsch erzählen sollte? Ganz einfach, weil er z.B. vom eigentlichen Problem keine Ahnung hat. Habe ich ja schon beschrieben, wie es bei mir war, als ich in meinen E32 ein CD-Radio statt des originalen Cassettenradios haben wollte. 2 BMW-Werkstätten haben versagt!
Hast Du denn Dein eigentliches Problem nun lösen können?
Bei mir lief's dann so: Da das Originalradio von BMW vorn nur das Bedienteil und das Cassettenlaufwerk hatte, mußten vom neuen Blaupunkt Kabel durch's Auto nach hinten zum Verstärker gezogen werden. Für den Anschluß wurde ein Adapter benötigt, der bei Media-Markt ca. 15 EUR kostete (BMW hatte oder kannte ja keine). Im meinem 91er E32 waren also 3 Komponenten (vorn, unter der Hutablage und links hinter der Kofferraumverkleidung) verstreut. Warum???
PS: Die Mauer fiel 11/89.
Geändert von 7er Jens (26.02.2005 um 22:05 Uhr).
|
|
|
27.02.2005, 10:56
|
#33
|
|
Gast
|
jupp das eigentliche problem ist gelöst ... nachdem ich drei Autoteilezubehör läden abklapperte, hat dann einer aus zwei adaptern einen gemacht... allerdings meinte er auch noch nie einen e32 mit solchen anschlüssen gehabt zu haben.... sobald ich was von BMW hör geb ich bescheid...
leider jibbet keine kali im Auto...  schade eigentlich, denn gestern hätt ich die echt gut gebrauchn können, nachdem eine blinde nuss beim parken meinen BMW gerammt hat  nun hab ich nen geschubsten russen
grüße
olli
|
|
|
|
15.05.2005, 07:24
|
#34
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Was ist jetzt eigentlich mit der Info von BMW wegen des Russen??
Sende mirdoch mal bitte Die Fin da frage Ich doch mal bei meinem Freundlichen nach der sagt mir dazu einiges!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
15.05.2005, 13:34
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
Buenas,
ehrlich gesagt verstehe ich keinen Millimeter die Aufregung.
Wenn wir früher Radios anschlossen, brauchten wir die Lautsprecherkabel, Zündungsplus,Plus und ein sattes Minus.
Um das elendige Pfeiffen in den Griff zu kriegen, war es sowieso ratsam die Stromleitungen selbst und neu zu legen, so what ??
don franco
|
|
|
17.05.2005, 21:16
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
|
bmw ab 1996 in russland!!!
da ich oft in osteuropa unterwegs bin und auch mit meinem e32, kann ich dir sagen das ich den ersten exclusivhändler von kiev kennen gelernt habe.
der e38 ist der erste bmw der siebener reihe, welcher nach russland importiert wurde!!
1996 verkauft bmw 5 stück in russland 2 in ukraine 4 in den restlichen staaten der sowjets!
welche als schrott oder über umwege hingekommen sind ist unbekannt!!
aber bmw hat nur gute autos nach russland geliefert weil der rechtsweg für russland fast gleich wie in deutschland ist auto kaputt inerhalb 2 jahre neues ran!!
übrigens der preis liegt ca. 25% über den deutschen listenpreis!!!
maik aus dd
|
|
|
18.08.2005, 10:25
|
#37
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Oli750
nun lass uns nicht si unglaeubig sterben.
Wass ist denn nun los?
|
|
|
18.04.2006, 21:56
|
#38
|
|
5,0L Reparierer
Registriert seit: 14.04.2003
Ort: Hoch im Norden (SH)
Fahrzeug: E32-750i (09.91)
|
Folgende Antwort füge ich fast ein Jahr später hinzu!
Mein Sohn hat diesen Wagen käuflich erworben (Mitte letzten Jahres)!
Und es wird wirklich ein Russemodell gewesen sein, denn die Probs hat er auch mit Automatik und Kardanwelle, denn Diese schlingerte beim Kickdown derartig, das der ganze Wagen zitterte, zudem 1L Öl au 150KM, scheiss Ausstattung! Kabel an den e Sitzen tatsächlich e23 Anschlüße!
Das war ein Dilemma erster Klasse, man gut es gibt die freundlichen Ostblockbewohner...
mfg
Jürgen
|
|
|
18.04.2006, 22:00
|
#39
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.04.2006
Ort: dortmund
Fahrzeug: E32 , 730iA (10/90) R6
|
Zitat:
|
Zitat von Andrzej
Es gab andere Grunde dafuer.Schwarz,tiefer gelegt und mit getoenten Scheiben, so sah in Ostblock Banditenfahrzeug aus. Heute ist das auch nicht viel besser.Unsere liebste Marke eignet sich ideal fuer Fluchtzwecke...
|
für fluchtzwecke würd ich den 3er vorziehn , m3 vielleicht................................nicht das ich jemals so etwas machen würde....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|