|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.05.2005, 20:12 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.04.2005 
				
Ort: Rheineck 
Fahrzeug: BMW 728iA
				
				
				
				
				      | 
				 Wagen springt nicht mehr richtig an! 
 Hallo meine lieben Leute,
 heute Morgen wollte ich meinen 7er starten und dann als er an war ging er nach 2 sekunden langsam wieder aus????????
 
 DAS WAR MIR JA NOCH NIE PASSIERT.
 
 Als ich es dann gleich nochmals probiert habe ging er nicht mehr an.
 
 Nach 30min habe ich ihn wieder versucht zu starten, habe aber dann richtig voll aufs Gas gedrückt, dann schnell in D und los gings dann....
 
 Sobald ich ihn wieder ausschalte und wieder versuche neu zu starten geschieht das gleiche, einbisschen warten ca. 10min und er läuft auf Glück wieder...
 
 Kann mir einer helfen? Woran könnte das liegen..
 
 Viele Grüsse aus der Schweiz
 Lucio
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2005, 20:44 | #2 |  
	| Panzer 
				 
				Registriert seit: 17.03.2005 
				
Ort: Rheinfelden 
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
				
				
				
				
				      | 
 Habe ich manchmal auch so aehnlich. Fahre ihn warm, geh einkaufen oder sonst was, dann starte ich ihn und er laeuft unrund wie sau und geht noch 3-4 sek wieder aus. Nach einen Neustart funktioniert er aber wieder normal. 
Wie weit ist Rheineck von Basel entfernt ??   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2005, 23:09 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.09.2002 
				
Ort: Braunfels 
Fahrzeug: BMW 316i Touring (E36)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Necktou
					
				 Wie weit ist Rheineck von Basel entfernt ??   |  Ca. 425km ...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2005, 03:06 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Was wurde bis jetzt gemacht an Tausch ueberpruefung von normalen Verschleissteilen?Verteiler,-rotor, Benzinfilter, Kerzen,  Benzindruck Testen, Rueckschlagventil im Tank Testen, Leelaufregelventil saeubern usw.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2005, 03:11 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Mach doch mal bitte folgendes - bevor Du den Wagen richtig startest - drehe den Zündschlüssel 2-3 mal nur auf die zweite Position und warte jeweils kurz. Die Benzinpumpe wird dann jedes mal kurz Benzindruck aufbauén. Sollte der Wagen dann recht normal starten, dann kann es gut sein das hier das Rückschlagventil hinüber ist. 
 Zudem kannst Du auch mal den Tankdenkel offen lassen. So kann kein Unterdruck entstehen.
 
 Dann werden wir mal weiter sehen. Irgendwo muss man ja anfangen zu suchen. Dafür muss man aber eben noch nicht schrauben
 
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2005, 20:02 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.12.2003 
				
Ort: Erfurt 
Fahrzeug: BMW E32
				
				
				
				
				      | 
				 Habe das selbe Problem 
 Hallo. Hast Du den Fehler schon gefunden bei Dir? Ich habe genau das selbe Problem,habe aber schon vieles gewechselt.Einspritzdüsen.Druckspeicher,Benzinfilt  er und Pumpe,Verteilerkappe und Läufer sowie den Leerlaufsteller.Alles ohne Erfolg. MFG Volker |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |