


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.06.2005, 17:51
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
|
Standlichtringe
Na super.
Habe heute morgen schön im Schatten meine neuen Neon Standlichtringe verbaut, alles super gelaufen, bis heute Mittag als die sonne vorne auf meine Front knallte, da ist der Heißkleber auch super gelaufen ..... quer durch meinen Scheinwerfer und die ringe baumelten da rum  also in der Bedienungsanleitung stand heißkleber..... das war aber die Ausfertigung für Sebirien denk ich mal....
und jetzt  Sekundenkleber 
__________________
BMW -> aus Freude am Fahren
E38 -> Eigentlich zu schade zum Fahren
|
|
|
23.06.2005, 17:57
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Nein keinen Sekundenkleber nimm einfach einen besseren teureren Heißkleber dann klappt das!
mfg, kj.
|
|
|
23.06.2005, 18:01
|
#3
|
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Moin, welchen Heißkleber hast Du denn genommen?
Ich hoffe nicht, daß das ein Kleber aus dem Baumarkt von der Grabbelkiste zu 3€ war. Der Taugt nämlich nichts, der schmilzt schon fast in der Hand.
Der beste Ansprechpartner in Sachen Standlichtringmontage ist @fish.
Ich meine mich zu erinnern, daß er Markenkleber verwendetete von Uhu.
Ich habe hier heißkleber von Pattex, er nennt sich "Pattex hot" (Heißklebe-Patronen, Hochfest) und sind transparent.
Leider steht nicht drauf wann der Schmelzpunkt erreicht wird. Jedenfalls klebt das Zeug bombastisch.
|
|
|
23.06.2005, 18:34
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
|
hmmm OK ich hätte euch fragen sollen
Ja hab das Ding im Keller gefunden, war mal aus dem Conrad-Restposten-Katalog, für 5 Mark eine Heißklebepistole mit 3 Stangen  Ok OK hab jetzt aus dem Baumarkt mir den Pattex hot gekauft, soll noch besser sein als der BOSCH kleber. Also werde morgen wenn die Sonne wieder da ist wissen obs geht. Dafür kann ich jetzt immer schneller Scheinwerfer aus und einbauen, also wer probleme hat kann ich jetzt im Schlaf. 
|
|
|
23.06.2005, 20:12
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Ich habe Pattex-Sekundenkleber genommen.
Von Heißkleber wurde mir abgeraten.
Hatte noch keine Probleme mit den Standlichtringen außer immer noch Probleme mit der PDC.
Irgendwie vertragen sie sich nicht miteinander!
Gruß
Thomas
|
|
|
23.06.2005, 21:49
|
#6
|
|
BMW-Fan
Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Berlin & Hamburg
Fahrzeug: E38-7435iA (06.96)
|
Meine Neon-Ringe mussten letztens nach einer Verkehrskontrolle ausgebaut werden (einfaches Abklemmen und Einbauen der normalen Standlichtbirnen reichte dem TÜV-Prüfer zur "Abstempelung der Mängelbeseitigung" nicht aus). Es war dank des Heißklebers kein Problem, die Ringe sauber von den Streugläsern zu trennen - sprich, man sieht keine Reste des Klebers. Mit Sekundenkleber ist das sicher nicht möglich... 
|
|
|
23.06.2005, 22:43
|
#7
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Standlichtringe??????
Zitat:
|
Zitat von dodas
Ich habe Pattex-Sekundenkleber genommen.
Von Heißkleber wurde mir abgeraten.
Hatte noch keine Probleme mit den Standlichtringen außer immer noch Probleme mit der PDC.
Irgendwie vertragen sie sich nicht miteinander!
Gruß
Thomas
|
Seit wann hast du Standlichtringe drin
gruß Nick 
|
|
|
23.06.2005, 22:54
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
|
ups TÜV
Wie ist doch BMW´s Idee gewesen mit den dingern, und in den letzten E39 gibt es die doch auch, ok dann auch Original schon klar, aber weis der tüv das es die im E38 nie gab?? Wenn wir jetzt n VW oder was auch immer hätten ist das klar das das nachträglich ist.
hier mal meine erste seite 
Geändert von JojoE38 (23.06.2005 um 23:06 Uhr).
|
|
|
24.06.2005, 00:42
|
#9
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Ich verkaufe einen Satz original Ringe. Gibts einen Muster-Kfz-Brief mit Eintrag beim E38 dafür. Ist aber gut Arbeit...
|
|
|
24.06.2005, 16:36
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Ja Nick,
bist halt nicht mehr auf den Laufenden!!
Hab die Dinger schon seit 3 Wochen drin.
Schauen Supi aus!
Zum TÜV schraube ich die normalen Birnen rein.
Die Ringe fallen so kaum auf.
Schau mer mal!
Gruß
Thomas
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|