|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.08.2005, 11:24 | #1 |  
	| Serientäter 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
				
				
				
				
				      | 
				 Fahrersitz knarrt wie Opas Schaukelstuhl 
 Hallo,
 seit ein paar Tagen gibt die Lehne von meinem Fahrersitz in jeder noch so kleinen Kurve knarrende Geräusche von sich. Klingt wirklich so, wie wenn ein alter Schaukelstuhl bewegt wird.
 Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann?
 
 Viele Grüsse
 Micha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2005, 21:56 | #2 |  
	| ProGamer 
				 
				Registriert seit: 19.12.2004 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
				
				
				
				
				      | 
 ich hatte das mal bei meinem neuen audi. die meinten, das das normal ist     
aber ursache konnten sie mir nicht nennen ...
 
ich tipp auf die schienen ... mal sitz ausbauen und die flächen mir irgendwas einsprühen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2005, 09:35 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.04.2003 
				
Ort: Prien am Chiemsee 
Fahrzeug: BMW F11 (2016) M550dx A, BMW Z4 M40i G29
				
				
				
				
				      | 
 Das Thema ist hier im Forum ein Dauerbrenner.... 
Gib doch einfach in der SUCHEN Funktion den Begriff Fahrersitz oder knarren ein.. und siehe da...
      
NCNMUC |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2005, 12:43 | #4 |  
	| † 05.05.2017 
				 
				Registriert seit: 12.04.2005 
				
Ort: on the road 
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
				
				
				
				
				      | 
 Mit Armlehne und Kasettenfach?Bei leicht verbogener Armlehne kann es zu
 Kontakt mit der Mittelkonsole kommen.Sind
 schreckliche Geräusche!Einfach mal Sichtprüfung
 oder Sitzposition ändern.
 Ist aber nur eine Möglichkeit von vielen Störquellen!
 
 Gruß,Matthes
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2005, 18:11 | #5 |  
	| Gasbrenner 
				 
				Registriert seit: 16.03.2005 
				
Ort: Hofheim 
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, hatte ich auch schon ... 
Es ist abstellbar, und zwar so:
 
1. Rückwand des Sitzes abschrauben (2 Minuten) 
2. Das gesammte Drahtgepflecht, besonders im oberen Bereich nahe der 
    Kopfstützen mit Silikonspray satt einnebeln (1 Minute) 
3. Rückwand des Sitzes anschrauben (2 Minuten)
 
Danach ist ruhe im Gebälk, bei mir jetzt schon seit 3 Monaten      
Ich hatte wirklich viel Silikonspray reingesprüht, aber übertreibe es nicht, 
es könnte eventuell durch das Polster gehen und das gibt Flecken.
 
Gutes gelingen, Rüdiger
 
PS: Nimm kein WD40 oder sowas, hat bei mir nur für 2 Tage etwas gebracht
				__________________  Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ... "Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
  Mein 7er
				 Geändert von MTK730 (09.08.2005 um 22:29 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2005, 18:56 | #6 |  
	| ProGamer 
				 
				Registriert seit: 19.12.2004 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
				
				
				
				
				      | 
 bei mir ist die rückwand vom sitz eingeklippt?! 
da gibts wohl unterschiede? je nach sportsitz oder komfort- 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2005, 19:06 | #7 |  
	| Gasbrenner 
				 
				Registriert seit: 16.03.2005 
				
Ort: Hofheim 
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von olsch
					
				 bei mir ist die rückwand vom sitz eingeklippt?! 
da gibts wohl unterschiede? je nach sportsitz oder komfort- 
   |  Bei meinem ist die Rückwand vom Vordersitz auch eingeklippt, 
aber rechts und links unten gibt es zusätzlich noch 2 
schwarze (Blech)Schrauben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2005, 21:03 | #8 |  
	| Serientäter 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
danke für die Tipps. Werde ich mich morgen mal dranmachen.
 
@NCNMUC 
Danke für deinen tollen Hinweis. Hilft mindestens genauso weiter, wie wenn du gar nicht geantwortet hättest.     
Glaubs oder glaubs nicht: Ich habe vorher gesucht aber nichts Passendes gefunden.     
Viele Grüsse 
Micha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2005, 10:38 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.04.2003 
				
Ort: Prien am Chiemsee 
Fahrzeug: BMW F11 (2016) M550dx A, BMW Z4 M40i G29
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 727tx
					
				 Hallo, 
danke für die Tipps. Werde ich mich morgen mal dranmachen.
 
@NCNMUC 
Danke für deinen tollen Hinweis. Hilft mindestens genauso weiter, wie wenn du gar nicht geantwortet hättest.     
Glaubs oder glaubs nicht: Ich habe vorher gesucht aber nichts Passendes gefunden.     
Viele Grüsse 
Micha |  Sorry, aber das lass ich so nicht im Raum stehen. Es ist ja wohl total easy bei "Suchen"  den Begriff "Fahrersitz " einzugeben und man erhält folgende Suchergebnisse (kleine Auswahl):
  Artikel: 39084  Artikel: 9740  Artikel: 35316  Artikel: 31930  Artikel: 33629  Artikel: 2059 
usw usw usw....
 
Aber denk Dir nix dabei.... ignorier einfach meinen Beitrag...         
NCNMUC |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2005, 11:40 | #10 |  
	| Serientäter 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo NCNMUC,
 die von dir gefundenen Threads befassen sich alle mit einem "Knacken" und sind allesamt aus dem E38-Forum.
 Sollte man aber nicht doch vielleicht zwischen einem E38 und einem E32 unterscheiden? Und zwischen einem "Knacken" und einem "Knarren"?
 
 Den Tipp von @MTK730 habe ich zumindest nirgends finden können. Und damit hat sich die Erstellung dieses Threads schon gelohnt.
 
 Viele Grüsse
 Micha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |