|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.01.2006, 21:31 | #1 |  
	| Oelmann 
				 
				Registriert seit: 30.01.2006 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 530XD Bj 2006
				
				
				
				
				      | 
				 Navigations System CD-Player 
 Hallo allerseits, bin neu hier im Forum und bitte um Nachsicht falls ich etwas falsch mache. Zu meinem Problem:
 Habe den CD- Player meines etwas veralteten Navigationsgerätes MK1 BMW Teile Nr. 65.90-8 375 128 nach sporadisch auftretenden Lesefehlern mit einer Reinigungsdiskette mehrmals versucht zu reinigen. Leider geht nun garnichts mehr d.h. er wirft die Disk nach Leseversuch wieder aus. Ich vermute, dass durch den Reinigungsvorgang möglicherweise der Laser beschädigt oder verschoben wurde.
 
 Kennt sich jemand aus wie der CD-Player geöffnet wird und wie die Leseeinrichtung ggf neu justiert werden kann? bzw.hat jemand eine Adresse die sowas reparieren kann oder hat jemand noch von einer Aufrüstung ein MK1 Navi-Gerät übrig und zu verkaufen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2006, 21:39 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Horst 
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
				
				
				
				
				      | 
 Oelmann,
 ist es wirklich so zwierig, um auch ein Ort und das Auto ein zu geben bei deine einstellungen.
 
 Gr. Appy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2006, 21:56 | #3 |  
	| Oelmann 
				 
				Registriert seit: 30.01.2006 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 530XD Bj 2006
				
				
				
				
				      | 
				 Navigationssystem MK1 CD-Player 
 Hallo appy,
 danke für die schnelle Antwort. Bitte um Nachsicht bin noch neu hier in dem Forum. Also es handelt sich um einen BMW 740i Modell E38. Vermute, dass ich diese Angaben aber wohl in meinem Profl machen sollte. I will try my verybest!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2006, 21:59 | #4 |  
	| nun ohne BMW! 
				 
				Registriert seit: 22.09.2005 
				
Ort: Hamburg (Uhlenhorst) 
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du brauchst:Ich hab noch ein Mk1 und auch ein GPS Modul und auch ein Videomodul da.
 
				__________________Spritmonitor:      meine (ehemaligen) Autos 
Wieso grüne  Welle, wenns doch die rote  Welle ist, die der Stadt Geld  in die Kasse bringt ?
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2006, 22:17 | #5 |  
	| Oelmann 
				 
				Registriert seit: 30.01.2006 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 530XD Bj 2006
				
				
				
				
				      | 
				 Navigationsrechner MK1 
 Hallo OneStone,
 das klappt ja hier in diesem Forum vorzüglich. Mit derartig schnellen Antworten habe ich garnicht gerechnet. Hast Du eine Preisvorstellung für den MK1?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2006, 22:33 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Horst 
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
				
				
				
				
				      | 
 Oelman, 
wen ich ehrlich sein darf, ich wurde kein geld mehr in das MK1 investieren    
Wen du öfters Navi brauchst rüste dan auf zum MK3 oder besser wäre gleich MK4.
 
gr.  Appy |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2006, 01:41 | #7 |  
	| Oelmann 
				 
				Registriert seit: 30.01.2006 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 530XD Bj 2006
				
				
				
				
				      | 
				 Navigationsrechner MK1 
 Hast schon recht. Das MK1 ist recht langweilig. Einstellungsänderungen dauern ewig. Da ich aber meinen 740er kurzfristig gegen einen 5er (wahrscheinlich 530d Touring) auswechseln möchte und den jetzigen 740er nicht unbedingt mit diesem Defekt verkaufen möchte ist mir schon daran gelegen den MK1 instand zusetzen, insbesondere nach dem ich Eure Beiträge zu der  Umrüstung gelesen habe, die ja wohl doch nicht ganz einfach zu sein scheint.Bei der Gelegenheit hast Du ein paar Tipps wo man einen günstigen Jahreswagen kaufen kann?
 
 mfg
 Ulrich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2006, 08:35 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.03.2004 
				
Ort: 9450 Altstätten 
Fahrzeug: BMW 735i    1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Oelmann 
Da muss ich dagegen halten, wenn Appy das Navi umrüstet, dann hast du mit Sicherheit keine Probleme und sollte mal was sein, dann ist er immer für dich da      
Mein MK4 von Appy läuft seit dem Einbau vor ca. 2 Jahren einwandfrei, dies einfach mal zu den Problemen.   
Denn die sind von Appy alle geprüft und werden für den E38er zurecht gemacht.
 
Gruss 
Gio |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2006, 09:11 | #9 |  
	| BMW Power 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
				
				
				
				
				      | 
 Hi! 
OT Frage:
 
Bin gerade dabei den MKI - Rechner zu zerlegen aus reiner Neugier was bei mir der Fehler war.
 
Aber es scheitert am Zerlegen. Was ist das für ein Torx schrauben sind da alle Verbaut? Den einen habe ich raus ist ein 10er Torx, aber die anderen sind kleiner. Sind das 8er Torx schrauben?
 
Wenn ja, muss ich wieder zum Werkzeug deal latschen.     
LG und Danke
 
Walter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2006, 12:54 | #10 |  
	| Oelmann 
				 
				Registriert seit: 30.01.2006 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 530XD Bj 2006
				
				
				
				
				      | 
				 Navigationssystem MK1 CD-Player 
 Hallo ISO, hallo Lapachon, 
finde ich sehr nett wie Ihr Euch alle bemüht. Super!!!!    
Habe gar keine Zweifel, dass appy äusserst kompetent und hilfreich ist nachdem ich seine vielen Beiträge zu den Aufrüstungen MK1, Mk2, MK2i etc. incl. Fotos gelesen habe. Tut mir leid falls ein anderer Eindruck entstanden ist. 
Eine sicherlich sinnvolle Aufrüstung ist aber aus meiner Sicht nicht unbedingt ökonomisch, da ich den 740er eh verkaufen will und der potentielle Käufer vermutlich diese Mühe nicht entsprechen honorieren wird.
 
Lapachon, bitte halte mich auf dem Laufenden über Deine Zerlegungsversuche. Hatte mich auch schon mit den Torx´s beschäftigt und die Frontplate sowie den oberen Deckel abgenommen, bin dann aber zurückgeschreckt aufgrund der vielen Mechanik. Ich hoffe immer noch eine Adresse zu finden, die sich mit dem CD-Player auskennt und repariern kann bevor ich gößeren Schaden an dem Navi anrichte.
 
Gruß und Danke,
 
ulrich |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |