|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.02.2006, 12:33 | #1 |  
	| OSTSEEDEUTSCHER 
				 
				Registriert seit: 25.04.2004 
				
Ort: northeim 
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
				
				
				
				
				      | 
				 abgasuntersuchung mit metallkats??? 
 hi leute wollte mal fragen was ihr für erfahrungen mit metallkats bei der ASU habt? 
habe welche unter bin euro2 eingestuft aber schaffe die geforderten werte nicht.    
				__________________AUF WOLKE 740  MFG  MAIK |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2006, 15:59 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730 E38
				
				
				
				
				      | 
 Welche Werte passen denn nicht. Macht normalerweise keinen Unterschied, ob Metall oder Keramik |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2006, 16:29 | #3 |  
	| e38-Killer 
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      | 
 Woher stammen denn die Kats? Ich hab in meinem Cabrio nen Metallkat von uni-fit, damit besteh ich die AU problemlos. Und eins unserer Clubmitglieder hat ebenfalls Metallkats von uni-fit in seinem 740i e38... hat auch die AU problemlos bestanden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2006, 17:59 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: Hanstedt/Nordheide 
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
				
				
				
				
				      | 
				 Metallkats und AU 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Treckerfahrer
					
				 Woher stammen denn die Kats? Ich hab in meinem Cabrio nen Metallkat von uni-fit, damit besteh ich die AU problemlos. Und eins unserer Clubmitglieder hat ebenfalls Metallkats von uni-fit in seinem 740i e38... hat auch die AU problemlos bestanden. |  Das würde mich auch mal interessieren. Lasse nächste Woche meine Original-Kats bei Uni-Kat in Pforzheim ausräumen und neu mit Edelstahlinnenleben bestücken. Der meint, das ist unproblematisch und erfüllt auf jeden Fall die Euro2...
 
Gruss 
Ralf
				__________________  - Hubraum statt Spoiler -   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2006, 18:02 | #5 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Hab auch Metallkats drunter, kein Problem. Sogar D4 Norm wird erfüllt    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2006, 18:02 | #6 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Habe auch von Unifit bei Mauy seinem 735i aus 97 verbauen lassen absolut Problemlos AU bestanden!gruss DD
 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2006, 18:14 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: Hanstedt/Nordheide 
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
				
				
				
				
				      | 
				 Metallkats 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DerDicke
					
				 Habe auch von Unifit bei Mauy seinem 735i aus 97 verbauen lassen absolut Problemlos AU bestanden!gruss DD
 |  Hi Torsten,
 
von Mauy habe ich auch Gutes darüber gehört. Allerdings hat er wohl wegen der runden Form der Nachrüstkats etwas weniger Bodenfreiheit. Das ist bei mir (trotz nur bescheidener 30er-Tieferlegung) der Grund, warum ich die Originalkats neu bestücken lasse. Außerdem ist der Einbau unproblematischer, weil nichts angepasst werden muss.
 
Gruss 
Ralf
 
der aber auf keinen Fall den Keramik-Mist wieder einbauen würde |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2006, 18:29 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2002 
				
Ort: bei Stuttgart 
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
				
				
				
				
				      | 
				 Metallkats: 
 habe jetzt die vom M5 E60 drunter: Werte ok!!
 Tom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2006, 18:46 | #9 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 @7er Frische 
Die Kats sind aber ganz sicher nicht die tiefste Stelle am Fahrzeug.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2006, 20:06 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: Hanstedt/Nordheide 
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS
					
				 @7er Frische 
Die Kats sind aber ganz sicher nicht die tiefste Stelle am Fahrzeug.    |  Wenn man in die Tiefgarage fährt, wohl schon...    
So hat Markus mir das zumindest geschildert. Er parkt nun immer draussen         
Muss ich nicht haben dass da was tiefer runterhängt als bisher und als nötig...
 
Gruss 
Ralf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |