


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.04.2006, 19:17
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
@OneStone:
Jo, die bittere Erfahrung musste ich auch schon machen als ich mal meinen Schlüssel im Kofferraum eingesperrt hatte.
Da hatte ich es geschafft mit nem Draht in den Innenraum zu kommen und dann sowas. Da war nicht viel mit Aufbrechen.
Naja, hab ihn dann doch noch auf bekommen.
Gruß, Maffy
__________________
Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
|
|
|
26.04.2006, 19:27
|
#22
|
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
@ Naffy
Ich hab den ADAC gerufen...
Da ich von einem befreundeten ADAC-Kollegen gehört hatte, dass es extra Seminare zum Entriegeln Schlüsselloser Fahrzeuge gibt...
ZB wenn man den Wagen abschleppen willl.
Aber er versuchte auf alte Art mit Draht und Pumpkissen...
Nachdem nix klappte, Draht auf Mittelknopf oder an die Türhebel. Dann drückte er mitm Draht auf den aufm Sitz liegenden Schlüsselknopf und er entriegelte...
Das Lustigste ist jedoch, dass der Wagen sich slebst verriegelte.
Hatte den Schlüssel stecken lassen, weil mein Vater sitzenblieb und ich nur schnell tanken wollte und er wollte dan zahlen.
Ich mach den Kofferraum zu, mein Vater war schon druassen und der Wagen verriegelt von selber.
Und ich steh da... Portmoinee mit dem Ersatzschlüssel natürlich auch drin... Wollte ja schliesslich nicht zahlen! 
__________________
Spritmonitor: meine (ehemaligen) Autos
Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
|
|
|
26.04.2006, 19:33
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
Haste ja nochmal Glück gehabt.
Bei mir ging's noch weiter:
Als mir endlich jemand meinen Ersatzschlüssel von zu Hause gebracht hatte musste ich feststellen dass meine Schlösser eingerostet waren.
Das Auto wurde ja bisher nur mit der Fernbedienung aufgemacht.
Naja, irgendwann habe ich dann das Schloss in der Heckklappe gängig machen können und bin reingekommen. 
|
|
|
26.04.2006, 20:13
|
#24
|
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Wegen den Schlössern hatte ich mir schonmal BMW-Schlossfett geholt.
Ist nen geniales Zeug und wirkt echt wunder...
Ansonsten: Ich hätte mir auch ne Schlüssel von zuhause abholen können. Hätte mich aber 2x 20€ Taxigeld, 45min Fahrt gekostet. Und ADAC war im Endeffekt nicht schneller, aber billiger.
Ich hab, btw, 7 Schlüssel fürs Auto. Allein 3 Funkschlüssel!
|
|
|
29.04.2006, 20:03
|
#25
|
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Über Nacht (14std) hat es geleckt wie Sau.
Wollte Lenken und es wimmerte und ruckelte wieder wie damals.
Bin dann mal zurück gefahren.
Schöne große (1/2qm) Öllache unterm Auto.
Und zwar vorne links, auf Höhe des Reifens, evtl sogar etwas weiter vorn..
Von innen (Motorhaube) kann man nix sehen...
Der Wagen stand mit ganz leichter Neigung zur linken Vorderachse und die Reifen waren leicht eingeschlagen, so dass der Reifen mit dem vorderen Profil ausm Kasten guckte...
Was könnte das sein?! BZw wo könnte das Leck sein?!? Meine Motorraumerfahrung is nicht sooo dolle...
Bin Dienstag auf jeden Fall deswg mal in der Werkstatt. Hab sicherlich nen halben Liter Öl verloren. Nach dem Zurückfahren und einer anderen und gerade Lenkstellung, hat er innerhalb der letzten 10std kein Öl verloren... 
|
|
|
29.04.2006, 20:36
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
wenn keines mehr drine ist, dann läuft keines mehr aus ;-)
|
|
|
29.04.2006, 21:08
|
#27
|
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
|
|
|
29.04.2006, 21:13
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
sollte eigentlich 1,2 liter rein gehen... bei mir ging auch weniger rein, obwohl jetzt etwas viel drine ist.. hoffe nur das atf3 das richtiger ist..
|
|
|
03.05.2006, 19:36
|
#29
|
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
So...
zwei Schläuche sind bestellt.
Der Werkstatt Kollege hatte mir ne schnelle Motorwäsche gemacht und mal nachgeschaut, was es sein könnte.
Sagte es sei wahrscheinlich der Schlauch vom Behälter nach vorne (zum Kühler?!?).. Der schwitzt...
Und der Schlauch vom vorne (Kühler/Servoölüpumpe ?!?) nach hinten, hinter den Motor...Das ist ein langer halbmetallender Durckschlauch mit Dichtung und Wärmeisolierung und Metallrohr, usw...
Seit heute weiss ich, dass es eindeutig dieser Schlauch ist (verlier pro Tag knapp nen halben Liter (aber mehr auch nicht, danach ist Schluss))...
Im Motorraum bildete sich schon wieder eine kleine Öllache und genau dieser Schlauch glänzte im Sonnenlicht...
Ist schon bestellt.
Ist hoffentlich morgn oder übermorgen da...
Mir gehts Öl aus... 
|
|
|
03.05.2006, 20:58
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
Hab's bei mir gestern auch repariert! Das war auch der Schlauch den du meinst. Der ist zwischen Servo-Pumpe und Lenk-Getriebe. Also doch der teuere für 140 Euro.
Aber ich hab mir den Schlauch von einer LKW-Werkstatt bei mir im Ort pressen lassen. Hat glaub ich 30 Euro gekostet.
Jetzt bin ich seit gestern ca. 400 KM gefahren und alles ist dicht. Hoffe mal dass es so bleibt!
Gruß, Maffy
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|