|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.06.2006, 10:01 | #1 |  
	| geLADEn 
				 
				Registriert seit: 31.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745d 329PS Biturbo / BMW550i
				
				
				
				
				      | 
				 ABS Sensoren durchmessen 
 Hallo E32-Freunde,
 ich hätte gerne gewußt, wie man die ABS Sensoren durchmessen,bzw.prüfen  kann um festzustellen,welcher defekt ist.
 Ich habe bereits das ABS-Steuergerät gewechselt,alle Sensoren ausgebaut und gereinigt,Sicherungen sind alle o.k.
 Trotzdem leuchtet bei mir das ABS Symbol im Kombi,seit ich im Februar Starthilfe bekommen habe...
 
 Gruß glenn
 
				 Geändert von glenn (26.06.2006 um 10:11 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2006, 10:09 | #2 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi glenn 
Hast du ASC???? 
Wenn ja teste das mal durch, bei manchen gehts nicht, aber versuchs mal:
  http://www.7-forum.com/forum/showthr...&highlight=ASC 
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2006, 10:15 | #3 |  
	| geLADEn 
				 
				Registriert seit: 31.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745d 329PS Biturbo / BMW550i
				
				
				
				
				      | 
				 kein ASC 
 Hallo Rottaler,
 ich habe leider kein ASC.
 
 Gruß
 Glenn
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2006, 10:45 | #4 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi glennDann geht nur der zweite Weg. Du kannst den Stecker aus dem Gehäuse lösen und die Kontakte wieder einstecken, damit du an den Pins messen kannst. Das Fz. muss auf der Bühne stehen damit es einfacher geht, nur so hoch, dass man die Räder drehen kann. Im Anhang siehst du die Belegung der einzelnen Sensoren. Bei der Raddrehung entstehen Impulse, die am Besten mit einem Oszi zumessen sind. Achte auf gleich hohe Ausschläge, den die Höhe gibt auch den Abstand vom Sensor und "Zahnrad" zuerkennen.
 
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2006, 12:21 | #5 |  
	| geLADEn 
				 
				Registriert seit: 31.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745d 329PS Biturbo / BMW550i
				
				
				
				
				      | 
				 ABS-Prblem 
 Hallo Rottaler,
 danke für die schnelle Hilfe,werde mich heute Nachmittag ransetzten und hoffe das Problem dann in den Griff zu bekommen-
 Stefan hat mir noch ne u2u zukommen lassen, Relais und Steuergerät zu checken.
 
 Gruß aus Berlin
 
 Glenn
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2006, 13:16 | #6 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi glennKann schon sein, dass es am ABS-Steuergerät liegt, den nach Bj. 90 wurde ein ABS-Überspannungs-Relais K10 eingebaut.
 
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2006, 13:10 | #7 |  
	| geLADEn 
				 
				Registriert seit: 31.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745d 329PS Biturbo / BMW550i
				
				
				
				
				      | 
				 Problem behoben 
 Hallo Rottaler, 
hab gestern die Fehlerquelle entdeckt-Es lag am ABS-Steuergerät...
 
Ich hab alles schön nachgelötet und siehe da-er hat wieder ABS-    
Gruß aus Berlin
 
Glenn |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2006, 14:12 | #8 |  
	| Superior Nutzer 
				 
				Registriert seit: 26.03.2003 
				
Ort: Kreis Recklinghausen 
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
				
				
				
				
				      | 
				 Das Relais K10 
 Das stimmt ja so nicht, auch 1988 wurde das ABS Relais K10 verbaut. Denn ich habe es drinn.   
Bis denne... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2006, 22:31 | #9 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stefan010
					
				 Das stimmt ja so nicht, auch 1988 wurde das ABS Relais K10 verbaut. Denn ich habe es drinn.  
Bis denne... |  Hi Stefan 
Im 735 Bj. 88 vom Sohn ist keins drin, und in meinen füheren auch Bj 88 war auch keins drin, aber es gibt bei BMW immer einige Autos, die anders ausgestattet sind. Keine Regel ohne Ausnahme. Hatte mal einen E3 2,8L, da haben sich viele Werkstätten gewundert was der drin hatte, was es nur beim 3,0 gab, der war 2 Jahre aufs Werk zugelassen.
  
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2006, 06:41 | #10 |  
	| Superior Nutzer 
				 
				Registriert seit: 26.03.2003 
				
Ort: Kreis Recklinghausen 
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
				
				
				
				
				      | 
				 Abs 
 Ich kann mir Sicher sein, das meiner Serie ist. Denn weder Klima noch Leder oder Armlehnen vorne waren drinund ich habe die Werksauslieferungsliste von der Kundenbetreuung bekommen.. Es könnte ja sein, das es nur beim IL verbaut wurde. Erstbesitzer war eine Dachdecker Firma.
 Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |