|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.08.2006, 13:24 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.02.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
				
				
				
				
				      | 
				 Niveauregulierung / EDC 
 Hallo Zusammen,
 nach fast zwei Jahren habe ich nun meinen 750er mal wieder reaktiviert. Aber irgendwie gefällt mir das Fahrwerk nicht. Ich habe das Gefühl, dass er hinten etwas hart in der Dämpfung ist. Nun habe ich schon die Suche ein wenig bemüht, aber ich habe noch nicht verstanden, wie die Dämpfung (LAD) durch die  Bauteile der Niveauregulierung beeinflusst werden.
 Angeblich soll, laut einiger anderer Beiträge, die Dämpfung hart sein, wenn die Druckspeicher oder das Regelventil defekt sind. Man ist sich da nicht so einig, was denn jetzt kaputt sein soll.
 
 Weiss es jemand? Ist jetzt das regelventil defekt oder die Speicher oder was anderes? Und warum wird die Dämpfung überhaupt so hart, dazu müsste er doch den vollen Druck auf die Dämpfer geben, dann würde er ohne Beladung aber doch auch höher stehen, oder?
 
 Gruß,
 Christian.
 
				__________________ 
				------------------------------------------------------------ 
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2006, 16:17 | #2 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi ChristianWen das Heck nicht sinkt, sind es eindeutig die Bomben (Speicher), die haben eine Federwirkung, ist das Gas entwichen, füllen sich die Bomben mit dem Öl und dadurch ist der Federkomfort weg. Das Ventil ist erst kaputt, wenn das Heck ständig über Nacht sinkt und beim Anlassen wieder hebt, dann lässt das Ventil durch. Kannst bei PeterM günstig beziehen!
 
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2006, 16:36 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.02.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Reinhard, 
danke für die Antwort. Das muss es sein! Ich habe gar nicht bedacht, dass die Niveauregulierung im Prinzip wie eine Hydropneumatik funktioniert, nur eben nicht wie bei Citroen volltragend sondern nur teiltragend ist. Klar, wenn nun in den Bomben kein Gas mehr federt, dann wird es unkomfortabel, allerdings nicht, weil die Dämpfung zu hart ist (was ich dachte), sondern weil die Federung verhärtet. 
Danke für den kleinen Tritt gegen das Hirn..    
Gruß, 
Christian. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2006, 17:05 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 steht im Detail auf meiner Seite unten unter
 EDC/LAD Niveauregulierung / electronic shock absorber
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2006, 17:19 | #5 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von christian d
					
				 Hallo Reinhard, 
Danke für den kleinen Tritt gegen das Hirn..    
Gruß,  Christian. |  Hallo Christian 
Soooo grob bin ich auch wieder nicht, wie du mich da hinstellst       
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2006, 22:39 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.01.2004 
				
Ort: Kleinlangheim 
Fahrzeug: E0 30 Cabrio 318,Golf2,MantaB 3.0ltr. Yamaha 1200
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Rottaler2!
 Hier ein paar Bilder von meinen zweiten Alueinsatz für den Bkv .Fehlt aber noch die Bohrung  für die Fixierung.Simmering ist diesmal ein Normaler,kostet ca. 1,50 Euro !Musste aber die Feder enger stellen.
 
				 Geändert von Wing (16.08.2006 um 21:41 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |