|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.02.2007, 16:00 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Kaiseraugst 
Fahrzeug: e38-740 (08.97)
				
				
				
				
				      | 
				 Lenkung, Hydraulik 
 Beim Beanspruchen der Lenkhydraulik "rubbelt" das Steuerrad, geht dann bei zunehmender Tourenzahl weg. Vor allem beim Steuereinschlagen beim Parkieren oder Wegfahren spürbar. Hydraulikpumpe oder Steuerung? ist ein 97-er 735i. Nehme jede Hilfe an     Bruno. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2007, 16:17 | #2 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				 Re. 
 Moin ...
 
 ATF, oder Pentosin nachfüllen - je nach Ausstattung, wenn du eine Niveaureggulierung hast, muss Pentosin nachgefüllt werden - sonst ATF (Dexron II [rot], oder Dexron III [gelb/grün] je nach dem was für eine Farbe das Öl im Behälter hat ...
 
 Ausserdem, die Leitungen an der Servolenkung checken - der Druckschlauch ist meist eine Fehlerquelle ...
 
 
 Gruß ...
 @freak
 
				__________________Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2007, 16:21 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 kann man einfach atfIII anstand atf (das rote) reinmachen??hatte auch mal atf III drine, hab dann aber wieder auf atf gewechsel.. freundlicher konnte mir leider nichts drüber sagen
 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2007, 16:34 | #4 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
 
	Viele meinen das man(n) Dexron II mit Dexron III mischen kann - ich persönlich würde es nicht tun ...Zitat: 
	
		| 
					Zitat von huskimarc  kann man einfach atfIII anstand atf (das rote) reinmachen??hatte auch mal atf III drine, hab dann aber wieder auf atf gewechsel.. freundlicher konnte mir leider nichts drüber sagen
 |  
 Wenn original Dexron II drin war, würde ich auch Dexron II befüllen ...
 
 
 Gruß ...
 @freak
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2007, 17:34 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2004 
				
Ort: Blankenheim/Eifel 
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
				
				
				
				
				      | 
 Moin,wenn genug Öl drin ist kann es auch ein Spurstangenkopf sein. War bei mir im letzten Jahr so. Beim Lenken mit niedriger Drehzahl hatte man ein "Rubbeln" im Lenkrad.
 
 Nach der ersten frostigen Nacht kam ein Knarren ab und zu dazu.
 Ursachen war der rechte Kopf der mittleren Spurstange.
 
 Der saß so fest, dass man ihn nicht mal mehr mit einem Fäustel dazu bekommen hat sich zu bewegen.
 
 Habe dann gleich die komplette Spurstange erneuert und alles löpt wieder butterweich.
 
				__________________FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen. FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
 FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
 FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
 
Für "Profillose" gilt:     Ich antworte auf keine Frage mehr.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |