|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.03.2007, 21:50 | #1 |  
	| Heidelberg Speedmaster 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: München / Heidelberg 
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
				
				
				
				
				      | 
				 RDK Sensoren von AUDI / MERCEDES?? 
 Hallo Gemeinde, 
kurze Frage:   
evtl. hat das ja jemand hier schon selbst getestet.  
Funktionieren die RDK Sensoren von AUDI / MERCEDES mit unserer RDC Elektronik???? 
Frequenz 433 Mhz wäre ja gleich und BERU ist ja auch der gleiche      Hersteller      
Gruß Rossi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2007, 22:21 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von signorrossi01  kurze Frage:   
Funktionieren die RDK Sensoren von AUDI / MERCEDES mit unserer RDC Elektronik? |  Kurze Antwort: nein.
 
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2007, 00:26 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2004 
				
Ort: Sotogrande 
Fahrzeug: E66 750LI  05/2006
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RS744  Kurze Antwort: nein.
 Greets
 RS744
 |  also bei mir geht´s  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2007, 00:41 | #4 |  
	| Camaro-Infizierter 
				 
				Registriert seit: 23.05.2005 
				
Ort: Elsfleth 
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
				
				
				
				
				      | 
 Kosten die weniger oder warum ist das interessant? 
				__________________ 
				Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil! 
Aktueller Verbrauch:      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2007, 18:22 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rostxx  also bei mir geht´s  |  Wie soll das gehen?
 
Hersteller ist Beru, die Beru-Bestell-Nr. ist unterschiedlich, die Beru TSS Bezeichnung auch: RDE 001 für Mercedes-Benz, RDE 0002 für BMW.  Und nur für BMW. Paßt also nicht.
 
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2007, 18:25 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SoulOfDarkness  Kosten die weniger oder warum ist das interessant? |  Wahrscheinlich sucht gerade wieder jemand bei ebay einen Dummen, der ihm die "neuen" RDC-Ventile für viel Geld abkauft. Wenn man denn nachfragt, ist angeblich das Bj. der Ventile nicht bekannt, oder mindestens 5 Jahre alt. 
 
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2007, 21:38 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2004 
				
Ort: Sotogrande 
Fahrzeug: E66 750LI  05/2006
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RS744  Wie soll das gehen?
 Hersteller ist Beru, die Beru-Bestell-Nr. ist unterschiedlich, die Beru TSS Bezeichnung auch: RDE 001 für Mercedes-Benz, RDE 0002 für BMW.  Und nur für BMW. Paßt also nicht.
 
 Greets
 RS744
 |  wenn du mir die montage bezahlst dann zeige ich dir wie hervorragend die mercedesventile bei mir funktionieren.
 
wenn du heute eine bosch waschmaschine kaufst steht auch bosch drauf aber die technik kommt von siemens oder weiss der geier..
 
habe meine damals bei ebay geschossen und kann dir also garantieren das es geht.
 
gruß roman
				 Geändert von rostxx (11.03.2007 um 22:34 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2007, 21:39 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2004 
				
Ort: Sotogrande 
Fahrzeug: E66 750LI  05/2006
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RS744  Wahrscheinlich sucht gerade wieder jemand bei ebay einen Dummen, der ihm die "neuen" RDC-Ventile für viel Geld abkauft. Wenn man denn nachfragt, ist angeblich das Bj. der Ventile nicht bekannt, oder mindestens 5 Jahre alt. 
 Greets
 RS744
 |  das herstelldatum ist immer aufgedruckt   
sowohl bei bmw als auch mercedes |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2007, 22:46 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rostxx  das herstelldatum ist immer aufgedruckt   
sowohl bei bmw als auch mercedes |  Ich weiß .... 
Aber die ebay-Verkäufer schreiben es häufig trotzdem nicht rein, darum ging es mir. Und daß sie es erst auf Nachfrage herausrücken, oder angeblich nicht finden können.      Halt Dummenfang; das meinte ich.
 
Nur warum liefert Beru die TSS-Ventile für Benz und BMW unter verschiedenen Bestell-Nr., wenn sie nach Deiner Aussage doch universal passend sein sollen?? Das versteh ich nicht. Hat ja auch nichts mit Um-Branding zu tun, was Du meinst.     
 
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2007, 23:26 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2004 
				
Ort: Sotogrande 
Fahrzeug: E66 750LI  05/2006
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RS744  Ich weiß ....Nur warum liefert Beru die TSS-Ventile für Benz und BMW unter verschiedenen Bestell-Nr., wenn sie nach Deiner Aussage doch universal passend sein sollen?? Das versteh ich nicht. Hat ja auch nichts mit Um-Branding zu tun, was Du meinst.
 
 Greets
 RS744
 |  hmm gute frage, kann ich dir auch nicht beantworten. 
sind zwar universal passend, aber einmal ist der stern aufgedruckt und einmal unser schönes bmw logo.
 
saludos |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |