|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.06.2007, 13:39 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2007 
				
Ort: Röllbach 
Fahrzeug: E38-740I Bj. 27.03.96
				
				
				
				
				      | 
				 Rauchwolke beim Anlassen 
 Hallo ersmals , bin ein neuer und möchte alle die ,die hier ihre Tipps und ihr Können Preisgeben danken . Alle Achtung da muß mancher BMW Meister den Kopf in den Sand stecken.Habe mit meinem 7er auch ein Problem, ich war letzten Monat in Österreich und mußte auf einmal fesstellen daß der Wagen beim Anlassen eine Wolke Weisblauen
 Rauch hinten rausbläst ,Fahrbetrieb und Anzeigen alles ok. als ich zuhause war hatte ich auf ca 1000km fast 2 LiterÖl verbraucht. Der Rauch kommt aber immer nur beim Anlassen des Wagens muß aber ca 30min. stehen beim Fahrbetrieb ist nichts zu bemerken auch wenn mann bei200kmh vom Gas geht und lässt ihn rollen,habe vorher keinen Tropfen Öl  und Wasser gebraucht  wobei der Wasserstandt immer ok ist. Habe auch keine Leistungseinbusen oder sonst was , nur seitdem Ölverbrauch im kalten zustand einen unruhigen Motorlauf.
 Der Wagen hat jetzt 228000 km Laufleistung . und ist ein 740I Bj.96 4,4 Liter
 Bitte um einige Ratschläge damit mir die Wekstatt keine schei.. erzählen kann den zu den habe ich schon lange kein Vertauen mehr.
 Vielen Dank im Vorraus, M.f.G. Jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2007, 14:01 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 30.01.2007 
				
Ort: Hong Kong 
Fahrzeug: E38-1996, Mitsubishi Spacewagon 2005, Toyata Hiace 1992
				
				
				
				
				      | 
 wahrscheinlich sind einer oder mehrere kolben ringe gebrochen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2007, 14:07 | #3 |  
	| Schammes 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort: Medernach 
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
				
				
				
				
				      | 
 Kann vieles sein.Böses bis weniger Böses.Zylinderkopfdichtung,Zylinderkopfriss.vielle  icht auch nur Ventilschaftdichtungen   
Hoffe für dich dass es nichts zu schlimmes ist. 
Gruss 
Jean-Marie |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2007, 14:25 | #4 |  
	| Fertigsteller 
				 
				Registriert seit: 14.05.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740i (E38)  ZZR1100
				
				
				
				
				      | 
 War bei mir auch so, da war es allerdings die Membran der Kurbelgehäuseentlüftung .
 Gruss immeranders
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2007, 15:12 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 würde auch mal auf was weniger schlimmes tippen, da er ja beim fahren nicht raucht... wechsel mal die membran (ist ja nicht so teuer)
 als nächste würde ich dann mal kompression prüfen und schauen wie die kerzen ausschauen..
 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2007, 15:45 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von WDRL  wahrscheinlich sind einer oder mehrere kolben ringe gebrochen. |  Wie kommst Du auf diese definitive Aussage? 
Ich wuerde dies erst einmal untersuchen
  http://www.7-forum.com/modelle/e38/w...elgehaeuse.pdf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2007, 16:34 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 30.01.2007 
				
Ort: Hong Kong 
Fahrzeug: E38-1996, Mitsubishi Spacewagon 2005, Toyata Hiace 1992
				
				
				
				
				      | 
 weils bei mir so war
 Gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2007, 18:31 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.07.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-730d (10/01)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Speltz  vielleicht auch nur Ventilschaftdichtungen   |  Bei mir waren es mal die Ventilschaftdichtungen, als eine meiner Kisten diese Symptome gezeigt hat. Billig war die Reparatur auch nicht... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2007, 18:39 | #9 |  
	| Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 18.08.2006 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Ich tippe auf marode Kolbenringe. Der Motor verbrennt offensichtlich Öl. Gebrochen müssen sie deshalb aber nicht sein. Denkbar auch, dass Riefen im Zylinder sind, wo sich das Öl durchdrücken kann, bzw. mittels der Kolbenringe nicht mehr richtig abgestreift wird.
 Naja, könnte natürlich auch noch andere Ursachen haben...
 
 Gruß,
 Stephan
 
				__________________Grüße
Stephan
________________________________________________
 Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.  
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2007, 23:15 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2007 
				
Ort: Röllbach 
Fahrzeug: E38-740I Bj. 27.03.96
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Speltz  Kann vieles sein.Böses bis weniger Böses.Zylinderkopfdichtung,Zylinderkopfriss.vielle  icht auch nur Ventilschaftdichtungen   
Hoffe für dich dass es nichts zu schlimmes ist. 
Gruss 
Jean-Marie |  Schönen Gruß zurück hoffe auf das letztere ,Danke für die Antwort. 
M.f.G Jürgen: |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |