|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.09.2007, 18:00 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2007 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E60 545i SMG
				
				
				
				
				      | 
				 Problem Tankanzeige gelöst 
 Hatte seit dem Kauf meines Dicken das Problem, dass die Tankauhr ab 20 Liter einfach auf null gefallen ist und die Reservelampe an ging. Der BC passte die Daten dann gelegentlich auch Schlagartig an. 
Nachdem ich das Kombi sowieso gewechselt habe und der Fehler geblieben ist, lag meine Vermutung bei einem defekten Tauchrohr. Jetzt habe ich mir ein anderes besorgt und eingebaut. Als ich das alte und neue nebeneinander legte, war mir klar warum die Anzeige so gesponnen hat. Das bisher verbaute Tauchrohr ist wohl auch schon ein Ersatz gewesen, allerdings nicht das Richtige. Das jetzt 100% richtige ist ca. 2,5 cm länger.    
Anzeige funzt jetzt richtig und fällt nicht mehr Schlagartig auf Reserve ab.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2007, 18:57 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bendorf 
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
				
				
				
				
				      | 
 interessant    
das selbe problem habe ich auch.
 
dann werde ich mich mal daran geben.
 
habe mir schon gedacht, das es nicht viel sein kann, weil wenn die nadel abfällt und ich in kurven fahre, dann zeigt die anzeige wieder sprit an    
gruss patrick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2007, 19:04 | #3 |  
	| E24 Liebhaber 
				 
				Registriert seit: 20.05.2007 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E39, 523i
				
				
				
				
				      | 
 Schaut mal bei: 
Externer Link (öffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)   http://bmwe32.masscom.net/  dort unter "Engine" und dort unter "Fuel sender cleaning". 
hat bei mir auch geholfen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2007, 19:28 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bendorf 
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
				
				
				
				
				      | 
 sowas in die richtung wurde mir damals auch gesagt.
 als ich den wagen bekommen hatte, hat der immer reserve angezeigt, auch bei vollem tank.
 
 nach kurzer zeit (etwa 2mal volltanken) hat sich das langsam gegeben.
 
 allerdings habe ich jetzt halt noch das problem, das er von 20l auf reserve fällt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2007, 21:41 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2007 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E60 545i SMG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pleshiboy  Schaut mal bei: 
Externer Link (öffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)   http://bmwe32.masscom.net/  dort unter "Engine" und dort unter "Fuel sender cleaning". 
hat bei mir auch geholfen. |  Hat bei mir nicht geholfen und konnte es in meinem speziellen Fall ja auch nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2007, 10:22 | #6 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DeaD  das problem, das er von 20l auf reserve fällt. |  Falls du den großen Tank drin hast (gehört z.B. zur Niveauregelung dazu), könnte es bei dir auch sein, daß der Tankwertgeber mal gegen den vom kleinen Tank getauscht wurde und der ist eben zu kurz.
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |