|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.02.2008, 14:30 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.02.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
				
				
				
				
				      | 
				 türscharnier 
 hallo forumler,
 wohl kleines neues problem.
 das rechte türscharnier (fahrerseite) muckt und gibt "knackige"geräusche von sich beim öffnen über die zwei arretierungspunkte.
 hatte das schon mal beim 5er. kann mich aber nicht mehr erinnern wie ich es beseitigt habe. soll ja nicht "ausreissen". vieleicht hatte das jemand von euch auch schon mal und kann mir einen tipp geben, was zu tun ist. danke.
 
 PS: hatte jemand von euch schon mal ne beule (tür), die von innen nach aussen geht und wie wurde das gelöst?
 
 
 gruß an alle
 
 interflyer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2008, 15:06 | #2 |  
	| Muss noch viel lernen! 
				 
				Registriert seit: 22.03.2007 
				
Ort: Taufkirchen bei München 
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
				
				
				
				
				      | 
 hallo 
so ein ähnliches problem hatte ich auch schon...dann hat mein vater etwas rumgewerkelt, dann gigs...kann dir leider auch nicht helfen..frage ihn mal.   
ABER:  
bei mir ists jetzt folgender weise:     
die türen hinten schleifen richtig hart und sind echt schwer zu öffnen!! keine ahnung, hab schon alles gefettet, etc, bringt aber nichts!!!      
hoffentlich kann uns jemand helfen!!!!!!!!!!!!!!!!!!           
mfG 
Robert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2008, 15:35 | #3 |  
	| notorischer Dummschwätzer 
				 
				Registriert seit: 10.07.2003 
				
Ort: Frechen/Köln 
Fahrzeug: Astra-G  6/99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von interflyer  hallo forumler,
 wohl kleines neues problem.
 das rechte türscharnier (fahrerseite) muckt und gibt "knackige"geräusche von sich beim öffnen über die zwei arretierungspunkte.
 gruß an alle
 
 interflyer
 |  Hallo
 
Ist ziemlich sicher das Türfangband. Solltest Du wechseln, bevor es richtig klemmt und eventuell die Karosserie beim Öffnen Schaden nimmt.
 
MfG
 
Manni
				__________________----------------------------------------------------------------
 
 Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
 
 Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2008, 16:37 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
				
				
				
				
				      | 
 das türfangband is es zu 99% hab meine türen von anfang auf neu zusammengebaut und ein fangband hat wirklich geknarrzt und geklemmt da hilft das ganze fetten nix. "musse machen neu" 
				__________________BMW POWER
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2008, 16:43 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.02.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
				
				
				
				
				      | 
				 karrosserie 
 hi alle,
 danke für eure mühe, okay das türfangband ist es wohl. der schlächter wirds nicht haben, also neu bei der bmw kaufen, oder hat einer von euch eins? okay kein problem. gibts im forum eine anleitung zum ein_und ausbau oder weis es jemand auswendig. für ne kurze mail wäre ich dankbar.
 
 danke euch
 
 grüße
 
 interflyer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2008, 17:40 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.08.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
				
				
				
				
				      | 
 Habe das Problem bei meinen hinteren Türen auch. Also häng ich mich einfach mal hier dran...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2008, 22:32 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Bevor ihr die Türfangbänder neu macht wäre es ein Versuch wert mit "Weißem Kettenspray" für Motorrad-Ketten (also im Motorrad-Zubehör; Hein-Gericke, Louis, Polo, etc.). 
Ordentlich drauf sprühen und dann mehrfach bewegen. 
Dann nach wenigen Sekunden nochmal ordentlich drauf sprühen und die Tür normal schließen.
 
Nach 1 bis 2 Tagen kann alles gut sein. 
Wenn nicht... naja.. neu ist treu.    
Beulen, die von innen nach Aussen zeigen werde woh von Aussen nach Innen gedrückt, denn noch weiter raus ziehen will man es ja nicht. 
Nur ist vorher zu klären, warum es eine Beule ist und keine Delle (also nach Aussen zeigt).
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2008, 22:42 | #8 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FrankGo  Bevor ihr die Türfangbänder neu macht wäre es ein Versuch wert mit "Weißem Kettenspray" für Motorrad-Ketten (also im Motorrad-Zubehör; Hein-Gericke, Louis, Polo, etc.). 
Ordentlich drauf sprühen und dann mehrfach bewegen. 
Dann nach wenigen Sekunden nochmal ordentlich drauf sprühen und die Tür normal schließen.
 
Nach 1 bis 2 Tagen kann alles gut sein. 
Wenn nicht... naja.. neu ist treu.    
Beulen, die von innen nach Aussen zeigen werde woh von Aussen nach Innen gedrückt, denn noch weiter raus ziehen will man es ja nicht. 
Nur ist vorher zu klären, warum es eine Beule ist und keine Delle (also nach Aussen zeigt). |  Ich hatte solche Beulen vor der Lackierung leider auch, nachdem man ein paar mal mit einem spitzen Schraubenzieher draufschlägt(reinsticht), sieht es dann so aus:
   
Ist höchstwahrscheinlich Rost, welcher sich aufbläht!
 
Viel Spaß!(   )
				 Geändert von budweiser1711 (19.02.2008 um 23:07 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2008, 20:23 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.02.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
				
				
				
				
				      | 
				 mei o mei.... 
 hallo forumler,
 also leute bin wieder "online". alles überstanden.  muß noch berichten was seit euren tipps für mich gelaufen ist.
 also der reihe nach:
 ja es war das türfangband, musste erneuert werden. gleichzeitig wurden die anderen vorsorglich gut gefettet.
 der fensterheber, naja dachte erst an den motor, war aber eine aufgescheuerte kabelstelle.
 die zv, das beste... wie auch immer,aber das gstänge war in zwei teile gebrochen!!! austausch.  gottseidank bleibt ein schlüssel. gibts ja anders auch.
 scheinwerfer. reinigung ist ne fieselei. hmm... okay es ist heller, aber ob sichs lohnt. der mitteltopf ging bei ebay verloren, aber einen super endtopf habe ich für 59,-- € ergattert. passt alles. glück gehabt. okay reifen, felgen und bremsbeläge sowie scheiben ist ja schon länger erledigt. da habe ich auch gute erfahrungen bein ebay gemacht. wenn jemand interesse hat gebe ich gerne die firmenanschriften her.
 
 nochmals danke und grüße an alle die geholfen haben.
 
 interflyer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |