|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.02.2008, 06:22 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
es gibt die "normale" Heckscheibe und die aus Verbundglas.
 
Eine "normale" hätte ich noch da, musste dir aber selber rausschneiden.
 
Übrigends, der Wechsel ist gar nicht sooo schwer - mit dem richtigen Schneiddraht und Kleber    
Gruß, 
Pit
				__________________----------------------------------------------------------
 
 Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
 
 Anfragen nur via U2U
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.02.2008, 06:52 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.11.2005 
				
Ort: Heilbronn 
Fahrzeug: Jaguar XF
				
				
				
				
				      | 
				 Vertrag anschauen 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Boa99  Habe gerade mit schrecken festgestellt, das meine Heckscheibe über Nacht einen Riss bekommen hat!    
[...] 
Wie ist das mit der Teilkasko? 
Zahle ich da nur (oder überhaupt) die Selbstbeteiligung bei Glasschaden?    |  Schau in die Versicherungsbedingungen Deines Vertrags bzw. maile oder rufe Deine Versicherung an, dann weißt Du's genau und mußt nicht unseren Glaskugeln vertrauen. ;-)
 
Bei meiner Versicherung (Ontos, kein Superspar-Tarif) ist's z.B. so geregelt: Reicht eine Instandsetzung, übernimmt sie die Kosten komplett und verzichtet auf die Selbstbeteiligung, bei Austausch der Scheibe nicht. Das scheint nach dem, was man in der allwissenden Müllhalde zu dem Thema so lesen kann, auch die gängigste Variante zu sein.
 
Gruß 
Andi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.02.2008, 09:09 | #13 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      | 
				 Heckscheibe 
 Wer einen 20 Jahre alten E32 fährt hat mit Sicherheit TK ohne Selbstbeteiligung. Da ist der Aufpreis pro Jahr gegenüber z.B. 300€ SB ja höher als der Fahrzeugwert.
 Da die Heckscheibe im Regelfall geklebt ist, dauert der Einbau auch nicht nur 30 Minuten. Die braucht man ja schon fast für die Elektroanschlüsse.
 
 Montagezeiten bei DKW am Fließband sind auch nicht gerade Richtwerte für eine Reparatur.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.02.2008, 10:42 | #14 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 der Vergleich zur Neumontage verbietet sich aus mehreren Gründen, zuerst muss dei alte raus, dann alten Kleber evtl entfernen, evtl. Rost entfernen / behandeln.
 
 Dann muß für die neue ja von Hand der Kleber aufgetragen und ausgerichtet werden, den Kleberauftrag macht in der Fabrik bestimmt eine Maschine vollautomatisch. Ausrichten entfällt im Werk bestimmt auch, die kommt auf einer speziellen Halterung in definierter Position ans Auto, deshalb macht das im Werk auch nur ein Mann, in der Werkstatt braucht man zum Einsetzten zwei Mann.
 
 Schau mal nach Glasereien, es soll Glasereien geben, die machen Dir eine Gutschrift über die SB ;-)
 
 Viele Grüße
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.02.2008, 19:27 | #15 |  
	| Mitglied ohne wäre blöd;) 
				 
				Registriert seit: 21.10.2007 
				
Ort: Hergisdorf 
Fahrzeug: E 38  750i (1996)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Boa99  Ist denn die Scheibe bei 750i und 750iL identisch?Wenn ja habe ich eine billige gefunden....
 Carglass will allen ernsten 990 Euro! Man könnte noch für Selbstzahler auf 753 runter gehen.
 
 A.) Unverschämt das hier Versicherungen abgezockt werden.
 B.) Für den Einbau, der keine 30 Minuten Dauert 2,5 Stunden für über 300 Euro Veranschlag werden! Mein Bruder baut bei Audi täglich über 100 Scheiben ein... der bekommt keine 300 Euro pro Scheibe und auch keine 30 Minuten...
 |  Leiter wohnst du zu weit weg, mein Schwiegervater hat ne Autoglasserei NICHT CARGLASS....viel zu teuer. 
Jedenfalls hätte man sicher was machen können preislich vertretbar.Aber wenn du dann noch die Spritkosten aufrechnen würdest für 600km hin und zurück kannste es bald bei den oben genannten machen lassen.
 
Gruß Enrico |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |