|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.03.2008, 10:23 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.06.2007 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: F01 750i (09.2008)
				
				
				
				
				      | 
 Wie gesagt, lote auch mal aus was Versicherungen an Garantieleistungen für dein Auto anbieten, BMW ist nicht unbedingt die beste Lösung für deine Situation. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2008, 11:26 | #12 |  
	| Charmeur 
				 
				Registriert seit: 22.10.2002 
				
Ort: Dreieich 
Fahrzeug: AUDI Q7 (04.2016)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Don Pedro  Und die Verlängerung gibt es wo? |  Doch beim Freundlichen Deines Vertrauens, oder?   
Mir hamse auch direkt angeboten, wenn die erste Runde Euro+ abgelaufen ist, 
die zweite Runde abzusichern. 
ICH werds auf jeden Fall machen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2008, 11:35 | #13 |  
	| erfolgreiche Momente 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      | 
 Danke Rüdi,da der jetzige Freundliche nicht der Verkäufer war, habe ich mich schon mit der NL in M in Verbindung gesetzt.
 
				__________________Internette Grüße
 Don Pedro
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2008, 11:53 | #14 |  
	| Charmeur 
				 
				Registriert seit: 22.10.2002 
				
Ort: Dreieich 
Fahrzeug: AUDI Q7 (04.2016)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Don Pedro  Danke Rüdi,da der jetzige Freundliche nicht der Verkäufer war, habe ich mich schon mit der NL in M in Verbindung gesetzt.
 |  Du mussts aber auch kompliziert machen    
Ruf doch mal den Freundlichen in Waldbröl an, 
laß Dir den Herrn Kita geben, sag ihm nen schönen Gruß von mir 
und frag da mal an. 
Würd mich dann schon arg wundern, wenn es Dir dort nicht gelingen sollte 
eine Verlängerung zu erwerben.
 
Grüße |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2008, 12:41 | #15 |  
	| Erfahrenes mit Glied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  Was würdet Ihr machen, verlängern oder nicht?
 |  Ich mache mal wieder den Querdenker..:
  
Ich würde nicht verlängern, denn Dein Wagen liegt noch in der Kulanzregelung... Größere Rep's sollten eigentlich nicht anfallen, und wenn, dann sollten die 1000€ erst mal dicke reichen um das auszugleichen.. 
  
Natürlich hast Du mit dieser Variante die Chance 1000€ zu sparen, oder auch mehr investieren zu müssen...   
Ich stand auch vor einigen Jahren vor dieser Entscheidung und habe 600€ gewonnen, trotz defekter LIMA +Batterie         
BlackSeven
				__________________ 
				Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
 
 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2008, 13:23 | #16 |  
	| erfolgreiche Momente 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BlackSeven  ..Ich würde nicht verlängern, denn Dein Wagen liegt noch in der Kulanzregelung...
 |  Könntest du das bitte genauer erläutern? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2008, 13:30 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo @esau, 
ich kann den meisten anderen nur zustimmen: MACH' ES , wenn die Bedingungen stimmen ! 
Denn Kulanz bei Laufleistungen >90 tkm kann man nicht unbedingt erwarten.
  
Im schlechtesten Fall hast du keinen Schaden und die Garantie kostet dich eben 1040 €.  
Versicherungen kosten halt Geld auch wenn man sie nicht in Anspruch nimmt. Punkt.
  
Kommt aber ein erstattungsfähiger Schaden bzw. mehrere, sind 1000 € schon alleine wegen des Stundenlohnes des Freundlichen schnell erreicht. Gerade bei Laufleistungen jenseits der 100tkm kann da immer was kommen.  
Aber sei dir sicher: ein  Schaden kommt bestimmt...
  
Und jenseits der 100 tkm wird der Arbeitslohn ja immer noch voll übernommen und du mußt "nur" eine Eigenbeteiligung bei dem Materialkosten übernehmen.
  
Mein Fazit: Bei deinem Fahraufkommen würde ich es auf jeden Fall tun !    
Gruß nach Neuss, 
Rudi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2008, 13:47 | #18 |  
	| Ex 7er-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 26.10.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
				
				
				
				
				      | 
				 Ich würde verlängern 
 Hallo esau! 
Wenn ich den Vergleich zu meinem E38 ziehe:
  
innerhalb eines Jahres ab ca. 100tkm Laufleistung: DrosselklappenstellerLMMKühler
 In Summe wären das gut 1000.-€ und mehr gewesen. Die €+ hat die Schäden vorbildlich reguliert.
  
Bei Deinem Km-Aufkommen würde ich die Verlängerung abschliessen.
  
Viele Grüsse!
  
P.S. Die WRs laufen immer noch 1A   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2008, 17:55 | #19 |  
	| Erfahrenes mit Glied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Don Pedro  Könntest du das bitte genauer erläutern? |  bis 100.000km relativ sicher. danach, soweit mir bekannt, einzelfallentscheidung. "typische" mängel werden dann in der regel noch übernommen.ob meine infos da noch aktuell sind, weiss ich allerdings nicht. da sollte vielleicht mal ein kenner der materie was zu schreiben...
 
blackseven |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2008, 21:19 | #20 |  
	| erfolgreiche Momente 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      | 
				 Ich glaub es nicht 
 Antwort von der NL M:"... eine Garantieverlängerung ist leider nicht möglich. Das gab es mal vor 4 oder 5 Jahren, wo noch die Garantie auf 12 oder 24 Monate ausgestellt werden konnte."
 
 Ich werde doch mal in Waldbröhl anrufen. Danke Rüdi.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |