|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.03.2008, 10:11 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
				 CD-Wechsler Nachrüsten - EBA und Teileliste? 
 Hallo,
 hat jemand von euch vielleicht die EBA für den CD-Wechsler (2003er 745i)? Und eventuell die Teileliste für den CD-Wechsler Nachrüstsatz?
 
 Vielen Dank im Voraus!
 
 Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2009, 22:36 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2007 
				
Ort: Eitorf 
Fahrzeug: e65 745 Bj. 2003
				
				
				
				
				      | 
 Hallo MosysX,
 wüde mich auch interessieren einen CD Wechsler nachzurüsten. Hast Du
 die Aufgabe zwischnezeitlich gelöst?
 
 Liebe Grüße
 
 Nasi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2009, 20:58 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Oberösterreich 
Fahrzeug: E61 530xdAT
				
				
				
				
				      | 
 wenn ihr schon nachrüstet, solltet ihr die Variante DVD-Wechsler ins Auge fassen .. wird in Summe ned mehr kosten .. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2009, 22:03 | #4 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 hi,das kostet einiges mehr denn,
 der cd wechsler befindet sich  überhalb des handschuh fach im innen raum
 der dvd wechsler ist im kofferaum, das eine hat mit dem andere nix zu tun, dvd ist nur für filme,dann brauchste aber auch ein TV modul wenns nicht drin ist,..
 hier die cd version, kostet ca 550-600€ zuzüglich der blende,
 
 Nachrustsatz cd-wechsler
 Part number: 65 12 0 306 637
 Old part number: 65 12 0 152 999
 
 
 
 
 Weight (kg): 2,278
 
 01 29 0 017 969   Aufkleber   EBA-AUFKL. GELB 1
 
 
 61 12 0 142 348   Nachrustkabelsatz cd-wechsler    1
 
 
 61 13 1 367 599   Kabelband   L=200MM/B=3,6MM 10
 
 
 61 13 1 386 626   Schmelzeinsatz   5A 1
 
 
 65 12 6 919 475   Linsenschraube   ST3,0 X 6,0  4
 
 
 65 12 6 935 934   Cd wechsler 6-fach    1
 
 
 65 12 8 370 535   Radiohaltestift    1
 
 
 01 29 0 142 388   Einbauanleitung    1
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2009, 22:53 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Oberösterreich 
Fahrzeug: E61 530xdAT
				
				
				
				
				      | 
 Ich sags ja ned gerne ... ABER ... ich würde trotzdem den DVD Wechsler nehmen ..  
Man nehme einen DVD Wechsler aus Ebay ... sollte um die 300,- realisierbar sein ...  
Ein gebrauchter, funktionsfähiger CD Wechsler wird auch einen 100,- kosten ..  
Kabelsatz brauch man bei beiden .. 
 
Für den DVD Wechsler brauch man kein TV Modul !  
Der Klang bei CD ist hörbar besser als beim CD-Wechsler .. 
 
Man kann Filme schaun    
Man spart sich die Blende ...
 
MP3 im CD-Wechsler funktioniert ja sowieso erst ab Facelift ... also kein Argument - beim DVD Wechsler kann man mittels Programm "Audio DVD Creator" zumindest in irgendeiner Weise komprimierte Musik in den E65 bringen .. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2009, 00:05 | #6 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 hiund wie bekommst das signal vom dvd player  hinein??
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2009, 00:10 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Oberösterreich 
Fahrzeug: E61 530xdAT
				
				
				
				
				      | 
 Der DVD Wechsler wird in die MOST Schleife mit eingebunden ... Bild (RGB - Signal) wird über den Navi Rechner eingeschleift ... Anleitung gibts irgendwo im Forum ... funktionieren tuts, hatte ich bei meinem so umgesetzt ...
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2009, 21:19 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.12.2008 
				
Ort: Thannhausen (Schwaben) 
Fahrzeug: BMW 335d + Opel Asta 1.6 Automatik
				
				
				
				
				      | 
 hätte da mal eine frage. und zwar hat mein dad einen 730d bj 2003 mit cd wechsler, ich hab nen 2001er 745i ohne cd - wechsler. da mein dad den wechsler nie braucht hat er mir angeboten den bei mir einzubauen. ist das ohne weiteres möglich ? bräuchte ich noch irgendwelche teile ? muss der cd - wechsler dann "angelernt" werden oder wird er automatisch erkannt?
 schonmal danke im voraus!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2009, 11:26 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.03.2009 
				
Ort: Freiburg 
Fahrzeug: E65 730d 2006
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RobertR  hätte da mal eine frage. und zwar hat mein dad einen 730d bj 2003 mit cd wechsler, ich hab nen 2001er 745i ohne cd - wechsler. da mein dad den wechsler nie braucht hat er mir angeboten den bei mir einzubauen. ist das ohne weiteres möglich ? bräuchte ich noch irgendwelche teile ? muss der cd - wechsler dann "angelernt" werden oder wird er automatisch erkannt?
 schonmal danke im voraus!
 |  du musst es dann einprogrammieren bei bmw aber du solltes mal die teile nr, an schauen und nach fragen ob es für deinen geht weil ich hatte das probem mit DVD Wechsler und TV modul ich musste alle beide zwei mal kaufen einmal  
ebay und noch mal bei bmw zwar habe ich auch den cd wechsler eingebaut  
aber da gabe es keine probleme obwohl von ebay aber ich würde dir empfehelen mal bei den freundichen nach zu fragen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2009, 11:32 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2003 
				
Ort: Meschede 
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
				
				
				
				
				      | 
 Wie wäre es mit dem Dension Audiogateway 500.Wieso soll ich denn für teuer Geld den CD-Wechsler nachrüsten und dann fehlen die grundlegenden Dinge wie MP3 oder USB-Anschluss.
 
 Gruß
 Matthias
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |