|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Mein E32 ist.... |  
	| tiefergelegt mit M-Federn vorne |      | 6 | 2,80% |  
	| tiefergelegt mit M-Federn komplett |      | 5 | 2,34% |  
	| tiefergeleft vorne bis35mm |      | 22 | 10,28% |  
	| tiefergelegt vorne bis 35mm und hinten auch tiefer |      | 26 | 12,15% |  
	| tiefergelegt vorne über 35mm |      | 26 | 12,15% |  
	| tiefergelegt vorne über 35mm und hinten auch tiefer |      | 45 | 21,03% |  
	| nicht tiefergelegt, wäre aber interessant |      | 34 | 15,89% |  
	| nicht tiefergelegt, weil es Unsinn ist. |      | 49 | 22,90% |  
	| nicht tiefergelegt, aber hinten höher (zb. Osteuropakit) |      | 1 | 0,47% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.04.2008, 11:05 | #21 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.09.2007 
				
Ort: Groß Grönau 
Fahrzeug: E32-750i; BJ 1-94, "Japan"
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 740LPG  ja fintec 35mm hab ich auch an der VA, hinten Serie. Ích weiss nicht ob die Federn nicht so gut sind wie H&R zb. oder ob es an der leichten Keilform liegt. Jedenfalls ist es mir auch zu tief&hart. Scheint ebenfalls mehr zu sein al 35mm. |  
Hi!
 
Also wie bei mir! Never ever 35mmm .. und ich hab die vorn und hinten drin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2008, 12:48 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.12.2005 
				
Ort: Wels 
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
				
				
				
				
				      | 
 Also befor ich damals vor 8 Jahren mit dem BMW Kaufen anfing,hatte ich 3 Jahre lang einen Blauen Honda CRX V-TEC 150 PS.
 den hatte ich auch tiefer gelegt das war ein Horror, der jetzige 7´ner
 ist im gegensatz dazu noch immer " Weich ".
 
 Da ich ab und zu gerne hier bei uns auf der UVEX Motorrad rennstrecke Kirchdorf bei Oberösterreich Cruise ,ist ein tiefergelegtes Fahrwerk fast
 zwingend, da ich sowieso ein Kurvenjäger bin .
 
 Hab schon des öfteren die Kollegen vom BMW 3´er Team doof stehen lassen, die konnten es nicht glauben das ein so langer alter 7 ´ner um die Ecke Schieß .
 Wie gesagt orginal Fahrwerk währe mir zu Weich.
 
				__________________ 
				735 i E 32 Bj. 87/04 , schalt Getriebe , Diamantschwarz metalic , Chrome line 
6 Zylinder Motor M 30 
  
Hompage links mit Rep. hilfen unserer Forumsmitglieder
    http://wolferin.de.tl/
				 Geändert von Mike 735i E 32 (27.04.2008 um 12:58 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2008, 21:37 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: Siegen 
Fahrzeug: E32 740i Autogas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Wie gesagt orginal Fahrwerk währe mir zu Weich |  Es gibt ja auch noch die möglichkeit ein härteren stabilisator einzubauen. Der Fahrkomfort wäre dann bestimmt auch nicht mehr ganz so komfortabel wie mit serie, aber bestimmt nicht so hart wie tiefergelegt und die seitenneigung wäre geringer. 
hat das jemand?
				__________________Nach kreativer Pause wieder zurück
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2008, 14:24 | #24 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.01.2008 
				
Ort: husum 
Fahrzeug: E32 Alpina B12 5,0(kurz)Bj.09.89
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab nachgeschaut bei mir ist ein Alpina Fahrwerk verbaut.   
ob es gut ist oder schlecht kann ich nicht sagen da ich den wagen ja noch nicht so lange habe und ich ja noch ne menge dran machen muss um ihn wieder auf die straße zu bekommen.auf jedenfall sind die Dämpfer schön dicht und sehen noch top aus.hat noch jemand solch ein fahrwerk? und wenn ja was zeichnet es aus... 
ich hab gelesen es ist son zwischending von komfortabel zu sportlich straff. 
Meiner meinung ist es ziemlich sportlich abgestimmt.kann mich aber auch täuschen da ich bisher nur mal mein firmengelände rauf und runter gefahren bin. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2008, 13:36 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.01.2003 
				
Ort: Kalchreuth 
Fahrzeug: E32 mit M62 4.4l 6gang
				
				
				
				
				      | 
 Hi 
Als meiner noch 16" drauf hatte war er 60/40 tiefer. 
Mit H&R Federn vorne 20mm gepresst - alles *legal*.
 
Durch die neue Reifenkombination musste er vorne wieder höher, 
da die Reifen am Kotflügel ( 03.00 Uhr ) geschliffen haben.
 
Jetzt hat er wieder die original H&R verbaut mit vorne Koni und hinten 
Bilstein Dämpfern. Und NEIN er ist nicht zu *hart*.
 
Gruß Klaus
 
vorher
   
jetzt
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2008, 22:23 | #26 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.04.2008 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: E32-730iA V8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bionic  An die M-Technik Federn auf der Vorderachse hab ich auch schonmal gedacht.Kann man die einfach bei BMW kaufen?Und wenn ja...muss ich die dann auch eintragen lassen?Haben die ne anderen Farbe als Schwarz?
 |  hallo ich habe bei meinem e32 v8 autom., vorne ca.40mm tiefergelegt,hinten habe ich die orginale federn drinn gelassen sieht wirklich gut aus. 
die tieferlegungsfedern sind von der Firma FINTEC bei  E-Bay ca.130 euro. 
WENN du dein wagen auch tieferlegs mach die Stossdämpfer anschlag puffern gleich mit neu kostet 30 euro für beide seite. 
viel spass beim einbauen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2008, 01:31 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: Siegen 
Fahrzeug: E32 740i Autogas
				
				
				
				
				      | 
 @klaus was ist das denn fü einen Rad-Reifen kobination auf dem 2.bild? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2008, 11:54 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.01.2003 
				
Ort: Kalchreuth 
Fahrzeug: E32 mit M62 4.4l 6gang
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 740LPG  @klaus was ist das denn fü einen Rad-Reifen kobination auf dem 2.bild? |  Hi
 
vorne 8,5 x 19 mit 245/35/19 
hinten 10 x 19 mit 285/30/19
 
mit je 10mm Distanzscheiben
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2008, 11:59 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.04.2008 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von muzi  hallo ich habe bei meinem e32 v8 autom., vorne ca.40mm tiefergelegt,hinten habe ich die orginale federn drinn gelassen sieht wirklich gut aus.die tieferlegungsfedern sind von der Firma FINTEC bei  E-Bay ca.130 euro.
 WENN du dein wagen auch tieferlegs mach die Stossdämpfer anschlag puffern gleich mit neu kostet 30 euro für beide seite.
 viel spass beim einbauen.
 |  
Nee....nur vorne so tief mach ich meinen bestimmt nicht.Ich werd wohl die H&R einbauen.Sieht bei Klausi744 ganz gut aus finde ich.Und die Federwegbegrenzer müssen sowieso neu hab ich letztens gesehen.Die sind total zerfetzt.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2008, 13:41 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: Siegen 
Fahrzeug: E32 740i Autogas
				
				
				
				
				      | 
 @klaus: die Räder bei dir sehen echt hammermässig aus.    
Ist natürlich verdammt breit fürn E32. 
Hast du vorne keine Probs mit den 245ern beim einlenken oder bei spurrillen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |