|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.05.2008, 23:59 | #1 |  
	| E38 mit Leib und Seele 
				 
				Registriert seit: 02.07.2007 
				
Ort: Niebüll schleswig Holstein 
Fahrzeug: Bmw E38 740iA März 2001, Skoda Oktavia, Opel Signum
				
				
				
				
				      | 
				 740iA schaltet nicht sofot glaube ich!? 
 Hallo
 Ich weiß nicht ob das normal bei dem 740i mit alten Getriebe normal ist
 das der beim anfahren mit Verzögerung  ( Ca. 2 Sekunden) schaltet???
 
 Oder wenn man dem Fuß vom Gas nimmt das der noch für paar Sekunden
 immer noch im gleichen Drehzahl bereich fährt. ?
 
 Vileicht könnt Ihr mir Helfen.?
 
 Hatte davor den 740iA mit Steptronic Getriebe,der hatte das nicht gemacht.
 
 
 Mit freundlichen Grüßen
 Milano
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2008, 08:53 | #2 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo.
 würde mich auch interessieren.
 Meiner schaltet im kalten Zustand so gut wie gar nicht, erst wenn die Temperaturanzeige aus dem blauen Bereich raus läuft.
 Logisch wäre jedoch, da man den Motor kalt nicht hoch drehen soll, dass gerade dann früh in einen höheren Gang geschalten wird.
 Vielleicht wäre ZF ratsam?
 
 Gruß Klaus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2008, 09:26 | #3 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				 Re: 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2008, 09:31 | #4 |  
	| LLAP 
				 
				Registriert seit: 21.04.2004 
				
Ort: Wolfhagen 
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
				
				
				
				
				      | 
 
Soweit richtig, hatt aber nichts mit älteren Modellen zu tun. Meiner, Baujahr 99 also FL-Fahzeug, verhält sich bei kaltem Motor genauso. 
Wer meint, dies wäre eine BMW-Erfindung der irrt. Mein Grand Chrerokee mit Automatikgetriebe schaltet bei kaltem Motor genauso!
 
Beste Grüße aus Nordhessen
 
Karsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2008, 09:42 | #5 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
 
	Naja, hat auch keiner geschrieben, das es nur eine BMW Erfindung sein sollZitat: 
	
		| 
					Zitat von KSX  Soweit richtig, hatt aber nichts mit älteren Modellen zu tun. Meiner, Baujahr 99 also FL-Fahzeug, verhält sich bei kaltem Motor genauso.Wer meint, dies wäre eine BMW-Erfindung der irrt. Mein Grand Chrerokee mit Automatikgetriebe schaltet bei kaltem Motor genauso!
 
 
 |    
 Bei den Tiptronic kannst wenigstens selber früh hoch schalten, bis die Maschiene die Betriebstemp. erreicht hat - bei den älteren, ohne ohne Triptronic, tut es schon fast einem an der Seele weh
   
 Also, danke für die Berichtigung, das auch die Steptronic bei kalter Maschiene, wie beschrieben verhalten ...
 
 Gruß ...
 @freak
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2008, 09:55 | #6 |  
	| LLAP 
				 
				Registriert seit: 21.04.2004 
				
Ort: Wolfhagen 
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
				
				
				
				
				      | 
 Ich wollte Dich hier nicht korrigieren, eher Deine Antwort nur erweitern!
 Das sich das Getriebe bei anderen Herstellern ähnlich verhällt war nur als allgemeine Info gedacht!
 
 Also ich persönlich greife durch Schalten mit Steptronik nich in das Geschehen ein! Ich denke mir immer es hatt schon seine richtigkeit wenn er sich so verhält und ausserdem, Du hast es ja bereits geschrieben, es tut einem richtigt weh wenn man merkt wie er sich quält! Desahalb lass ich ihn ganz langsam und sachte warm werden.
 
 Beste Grüße
 
 Karsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2008, 10:36 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 Meiner dreht nicht höher als 2500 Touren (mit wenig Gas) auch wenn er kalt ist,normal schaltet er kalt bei ca. 2300 Touren wenn man das Gaspedal nur leicht durchdrückt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2008, 13:25 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.06.2007 
				
Ort: salzwedel 
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
				
				
				
				
				      | 
 Es ist völlig normal,dass er im kalten zustand bis ca.3000U/min dreht.Das ist gewollt,damit die Kats schneller auf Temperatur kommen um die Abgasnorm ein-zu-halten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2008, 00:22 | #9 |  
	| E38 mit Leib und Seele 
				 
				Registriert seit: 02.07.2007 
				
Ort: Niebüll schleswig Holstein 
Fahrzeug: Bmw E38 740iA März 2001, Skoda Oktavia, Opel Signum
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 und Vielen dank für eure Hilfe!!!!
 
 Ich weiß auch das, dass Automatic-Getriebe im Kalten zustand recht langsam oder auch spät schaltet.
 
 Nur war dies auch nicht eine Frage
 
 Meine Frage ist: wieso der  nicht gleich beim einlegen des Ganges Anfährt egal ob der warm oder kalt ist .?
 
 ZB. In  D einlegen Ca. 2 Sekunden warten und dann Losfahren.?
 
 Entschuldigung falls ich die Frage beim erstenmal verkehrt gestellt habe..!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |