|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.06.2008, 23:13 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 ich habe einen Geist im Auto 
 Hallo,
 nun habe ich mal eine weniger weltbewegende Frage, die mich aber trotzdem ratlos macht. Wieso fahren verdammt nochmal immer diese Fondkopfstützen aus ihrer Memory-Position automatisch nach oben, wenn ich die Zündung einschalte? Sitzt da hinten jemand, der sein Spielchen mit mir treibt???
 Ich möchte, dass die so bleiben wie sie sind, nämlich in ihrer eigentlich gespeicherten Position und sich nicht wie von Geisterhand selbstständig machen. Wer kennt sich aus???
 
 Danke und Viele Grüsse
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.06.2008, 23:30 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir fahren die nur hoch, wenn sich jemand in den Wagen setzt, auf die bestimmten Sitzt. Es kann sein, dass der Drucksensor eventuell defekt ist. Oder ein Programmiererfehler. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2008, 01:12 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.02.2005 
				
Ort: München (u. New York) 
Fahrzeug: 740i E65 FL 09/05
				
				
				
				
				      | 
 achte mal drauf, ob Gegenstände (z.B. Aktenkoffer) auf dem hinteren Sitz liegt.
 Wenn keine Belastung des Sitzes --> Sensor checken lassen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2008, 09:24 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.01.2008 
				
Ort: Emskirchen 
Fahrzeug: E65-745i 12/2002
				
				
				
				
				      | 
 Workaround, der bei mir gegen vagabundierende Kopfstützen hilft:
 Man kann doch mit einem Schalter an der Fahrertür die Betätigung der hinteren Seitenfenster als Kindersicherung sperren. Mit dieser Sperre bleiben auch die hinteren Kopfstützen in ihrer aktuellen Position...
 
 Viele Grüße
 Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2008, 15:30 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 hallo und herzlichen dank für die antworten!!! 
also ich habe es heute nochmal beobachtet und festgestellt, wenn niemand hinten sitzt, passiert auch nichts. muss wahrscheinlich wirklich meine tasche gewesen sein, die aber wirklich nicht schwer ist.    aber vielleicht sind die drucksensoren nun mal sensibel.
 
o.k. dann ist  das also serienmäßig so gewollt (sicherheit???). kann man denn diese funktion irgendwie abstellen, ohne die kindersicherung zu aktivieren??? denn die einstellung ist für die hinten mitreisenden immer viel viel viel zu hoch. die sollen einfach so bleiben wie se sind. kann man das programmieren?
 
ja,ja...ich habe probleme.    
muss jetzt erstmal wieder das BIP steigern fahren, also bis bald!
 
P.S: wer schaut heute fussball? ich tippe 3:0 deutschland   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2008, 19:11 | #6 |  
	| Wanderdünenhasser 
				 
				Registriert seit: 28.08.2002 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: BMW 730d G11
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von stBMW  P.S: wer schaut heute fussball? ich tippe 3:0 deutschland   |  ICH schaue und gehe mir eben noch einen Döner holen, bevor ich keinen mehr bekomme  
				__________________ 
				Ich bin zu arm für eine Signatur    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2008, 20:07 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2006 
				
Ort: Burghammer 
Fahrzeug: 745i LPG
				
				
				
				
				      | 
 bin grad vom döner essen wieder gekommen   , wer heute noch einen freundlich verkauft bekommen hat, kann sich glücklich schätzen denn für die nächsten 4 wochen wird wohl ein freundliches gesicht sich als rar erweisen beim döner-mann   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2008, 08:30 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2008 
				
Ort: Sielenbach 
Fahrzeug: E65 745d (03/05)
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir wird der "Geist" nicht über einen Drucksensor, sondern über den eingesteckten Sicherheitsgurt gesteuert. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2008, 14:02 | #9 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fcat  Bei mir wird der "Geist" nicht über einen Drucksensor, sondern über den eingesteckten Sicherheitsgurt gesteuert. |  Nein....Du hast in Deinem Sitz eine Matte drin, die erkennt ob Jemand sitzt oder nicht.
 
Natürlich wird dann auch noch der Gurt mit überwacht, das ist richtig.
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2008, 14:09 | #10 |  
	| Kombinator auf Zeit 
				 
				Registriert seit: 09.07.2005 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Raffael@735i  Nein....Du hast in Deinem Sitz eine Matte drin, die erkennt ob Jemand sitzt oder nicht.
 Natürlich wird dann auch noch der Gurt mit überwacht, das ist richtig.
 
 
 Gruß
 |  Und warum gehen die Kopfstützen dann hoch und bleiben oben ohne das jemand draufsitzt (ohne Betätigung der Sitzbelegungsmatte).
 
Ich würde mal sagen, dass beide Systeme für die Kopfstützen zuständig sind, so als doppelte Absicherung.
 
Gruß Adi
				__________________   Man kauft mit Geld das man nicht hat,Sachen die man nicht braucht,
 um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |