


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.07.2008, 19:39
|
#2
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,das ist das gleiche-selbe.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
31.07.2008, 19:58
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Sollte bei deinem Motor noch die erste drin sein. Ein Wechsel wird früher oder später eh fällig. Da alles auf die Entlüftung hindeutet einfach machen. Ich habe eine Seite locker in 40 Min gewechselt. Beim v8 sollte her mehr Platz sein als beim v12.
|
|
|
31.07.2008, 20:14
|
#4
|
|
Gast
|
Gibt es zwei Membranen ? Lese immer nur in der Einzahl davon.
Wenn ja, müssen beide gewechselt werden oder reicht die auf der Seite mit den Fehlzündungen.
|
|
|
|
31.07.2008, 20:35
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Die V8 haben eine, der Fuffi 2.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
31.07.2008, 20:35
|
#6
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
|
|
|
31.07.2008, 21:06
|
#7
|
|
Gast
|
hm wenn ich nur eine habe, warum hab ich dann nur auf einer Bank die Fehlzündungen ?
Kann übrigens meine schlechte Gas annahme auch daher kommen ? Nach dem schalten verschluckt er sich immer zuerst kurz, bevor er Gas annimmt.
|
|
|
|
31.07.2008, 21:17
|
#8
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Klingt zwar danach als wenn er Falschluft ziehen würde, ich würde aber nicht unbedingt auf die Kurbelwellengehäuse-Entlüftungsmembran tippen.
Sprüh doch mal bei laufendem Motor Bremsenreiniger vor die in Frage kommenden Stellen. Wenn der Motor mit kurzer Zeitverzögerung plötzlich hochdreht hast Du die Stelle gefunden.
Ich würde so die Dichtung der Ansaugbrücke mal auf beiden Seiten testen. auch den Deckel der Kurbelwellengehäuse-Entlüftungsmembran (hinter dem Motorblock) und den gegenüberliegenden Stirndeckel an der Vorderseite.
Auch mal in der Nähe der Drosselklappe sprühen.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
01.08.2008, 09:50
|
#9
|
|
Gast
|
Der Bremsenreinigertest war negativ. kein hochdrehen an den genannten Stellen. Die normalen Luftansaugstellen hatte ich vorher schon getestet.
Ist den mit diesem Deckel ab und Deckel drauf Test keine eindeutige Fehlerdiagnose machbar ?
Habe es gerade nochmal ausprobiert und wieder waren die Fehlzündungen weg.
Habe noch folgendes gefunden :
Zitat:
Das ist eine Zyklon-Ölabscheider. Gibts drinn eine Membrane, diese Membrane regelt die Entlüftung abhängig vom Unterdruck im ansaugkanal. Wenn diese Membrane defekt ist, kommt unruhige Leerlauf und erhöhte Ölverbrauch. Gibts eine Diagnosemethod für Membran: Ölstab herausziehen beim Leerlauf. Wenn Motor sofort abstirbt, das Membrane ist defekt. (sofortige Falschluft). Ein ganz klein Drehzalfall ist bemerkbar beim eine normale funktionsfähige Membrane auch. Folgende Fehler kann auch im DME Fehlerspeicher abgelegt: "Lambdaregelgrenze erreicht" "Gemisch zu mager".
Eine reperatur ist nicht möglich. Nur Tausch. ( 45 EUR + Mwst ) Beim laufleistung um ca. 200000 km das Membran haufig defekt.
|
Mein Motor schwankt nur ganz leicht in der Drehzahl, also doch nicht die KW Entlüftungsmembran ?
|
|
|
|
01.08.2008, 09:53
|
#10
|
|
Gast
|
ach ja Inspektion II ist gerade mal 500 km her, kann also auch kein "Standard Teil" sein. Fehlerspeicher ist leer. LMM und Lambdas neu .....
Kein Ölverbrauch und Benzinverbrauch auch top bei 11l.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|