Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2008, 21:34   #31
Long7Fiddy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 750i (04.98)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Bei 100Ohm brauchst du pro Seite 1 Widerstand. Verbaust du nur einen 68Ohm, dann reicht einer auf der linken seite. Zumindest funktioniert es so bei mir im VFL...
alles klar, probiers am wochenende dann nochmal aus wenn ich zeit hab
Long7Fiddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 22:30   #32
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Wie ist das eigentlich mit den Widerständen? Die kommen doch einfach zwischen der + und - Leitung rein oder nicht? Steh da grad aufm Schlauch..




gruss kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 23:12   #33
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ja, der widerstand ersatz quasi die original birne.. kannst aber auch zwei kabel mit einer fassung und birne verlängern und irgendwo hinter der kofferdeckelverkleidung verschwinden lassen, dann hat auch dein CC kein prob beim fehlermelden..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 23:35   #34
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von WB750il Beitrag anzeigen
Die kommen doch einfach zwischen der + und - Leitung rein
Jiep - richtig erkannt.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 21:07   #35
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Komisch das bei mir trotzdem immer noch ein Fehler kommt?? !!


gruss kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 13:40   #36
Long7Fiddy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 750i (04.98)
Standard

so, hab die 100 ohm widerstände drangelötet un es gibt keine fehlermeldung un heiß wird da auch nix mehr, nur etwas warm. ich nehm mal an des is in ordnung oder sollten die dinga ganz kalt bleiben?
un noch eine frage, könnte man net fertige led sofitten nehmen un ein widerstand dranlöten, also an die kappen?

gruss
Long7Fiddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 09:33   #37
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Aha! Ich habe mir gerade diese

hier gefischt. Der Einbau ist tatsächlich plug and play, weil die Seriensoffitten gegen diese ausgetauscht werden. Man muss nur auf die Polung achten, sonst bleibt es dunkel. Es sieht auch sehr stylisch aus . Bilder liefere ich nach. Allerdings jammert mein BC nun auch "Kennzeichenbeleuchtung". Als absoluter technischer Laie stehe ich vor der Frage "Wie stellt man es denn an mit dem Widerstand"? Oder anders gefragt:
1. Wo kriegt man den?
2. Wie bzw. wo wird der angeklemmt?
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 10:36   #38
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Was wollst du denn????
Schaut doch gut aus
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 13:13   #39
MPC
Bimmer
 
Benutzerbild von MPC
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38-740i M62 (12.97)
Daumen nach oben

Zitat:
Zitat von Long7Fiddy Beitrag anzeigen
hallo,
hab da mal was interessantes im internet gefunden, da gibts led sofitten inkl. widerständen. wollt mal fragen, ob das jemand schon kennt un ob es wirklich keine fehlermeldung gibt un ob die beleuchtung gut ist.
hatte die selbstgebaute version, aba die wurden schon arg heiß, hab die dann wieder rausgenommen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier der link!

Die habe ich bei mir drin. Funzt einwandfrei
Achte aber auch darauf das Du sie dir mit Checkwiderständen bestellst.
Die Glassockel-Standlichter funzen auch, brauchst aber pro Standlicht
zwei Widerstände. Meine ersten hatten nur einen drin, hat der
BC gemeckert. Kurz den Laden angemailt. Kommentar: Kein Problem,
zurückschicken, wir tauschen um. Hab dann ohne Aufpreis neue bekommen.
Keine Meldung mehr im BC. Super Service
MPC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 13:22   #40
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Wie ist denn das beim E38 mit der Kaltlichtabfrage der Kennzeichenbeleuchtung?
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kennzeichenbeleuchtung virgo BMW 7er, Modell E38 7 13.01.2017 15:12
LED Kennzeichenbeleuchtung Berechnung des Widerstandes für CC Ghostrider BMW 7er, Modell E32 81 24.01.2011 21:45
Elektrik: Frage an die Elektikfreaks bzgl. Sofitten LED Kennzeichenbeleuchtung KJ750IL BMW 7er, Modell E38 11 02.05.2008 20:12
Kennzeichenbeleuchtung - Sofitten durch LED-Sofitten ersetzen? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 34 01.02.2008 19:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group