|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.10.2008, 18:12 | #1 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
				 Hääää? Hab heut Reset der Steuergeräte... 
 durchgeführt, müßte da nicht auch eigentlich das Memory-Modul seine Positionen verlieren?Also habs schon recht gemacht:
 - Bat ab
 -Zündung ein
 -10 min + & - überbrückt
 -Zündung aus
 -Bat an
 MfG
 Chris
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2008, 18:48 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
				
				
				
				
				      | 
 Probier mal ne halbe Stunde und zusätzlich Warnblinkanlage an.Wie wird das Speichern beim Memorystg. eigentlich realisiert? Vieleicht ist der Speicher gar nicht flüchtig?
 
 Gruß
 Domi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2008, 19:39 | #3 |  
	| Pillepalle mit Sahne 
				 
				Registriert seit: 12.01.2007 
				
Ort: Westoverledingen(Leer-Ostfriesland) 
Fahrzeug: E38-740i Bauj. 11.94 erstz. 2.95
				
				
				
				
				      | 
 Soviel ich weiß wird die sitzposition auf einem EPROM gespeichert. Der verlierrt sinen Speicher nicht,wenn man die Bat. abklemmt. 
 
 Ist so ähnlich wie bei den Blaupunkt Radios. Die verlieren auch nicht die Radiosender-einstellungen,wenn mann die bat. abklemmt. Auch nach einem Jahr nicht.
 
				__________________Schöne Grüsse aus Ostfriesland
 Andre
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2008, 21:03 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.05.2005 
				
Ort: Oberwolfach 
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stiefelknecht  durchgeführt, müßte da nicht auch eigentlich das Memory-Modul seine Positionen verlieren?Also habs schon recht gemacht:
 - Bat ab
 -Zündung ein
 -10 min + & - überbrückt
 -Zündung aus
 -Bat an
 MfG
 Chris
 |  Hallo Chris,
 
... und? Hast Du ein neues Fahrerlebnis? Hast Du die Anlernarie auch durchgeführt?
 
Gruß 
Holger 
(maxvolker) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2008, 23:20 | #5 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Nüms  Soviel ich weiß wird die sitzposition auf einem EEPROM gespeichert. Der verlierrt sinen Speicher nicht,wenn man die Bat. abklemmt. 
 
 Ist so ähnlich wie bei den Blaupunkt Radios. Die verlieren auch nicht die Radiosender-einstellungen,wenn mann die bat. abklemmt. Auch nach einem Jahr nicht.
 |  Wird ein EEPROM (nichtflüchtiger elektrisch löschbarer Speicher) im Gegensatz zum EPROM (nichtflüchtiger mit UV-Licht löschbarer Speicher) sein. Und wenn da kein Watchdog (Wachhund) davor sitzt, bleibt der Wert erhalten. Watchdog überwacht den Spannungsausfall und setzt den Speicher danach auf NULL (oder so Ähnlich). Gibt verschiedene Möglichkeiten.
 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.10.2008, 08:49 | #6 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von maxvolker  Hallo Chris,
 ... und? Hast Du ein neues Fahrerlebnis? Hast Du die Anlernarie auch durchgeführt?
 
 |  Nööö, 
wahrscheinlich sitzen bei mir überall EEPROMS    
konnte keinen Unterschied feststellen. 
Und der 1,5kOhm Widerstand den ich nach deinem Tip sicherheitshalber dazwischengeklemmt habe ist auch nicht abgeraucht  
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |