Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2011, 03:54   #11
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Hi,

ich habe vor kurzem den Thermostat und die Servobehälterschläuche erneuert und deshalb den Kühler ausgebaut - da waren zig Insekten drin, aber nur zwei bis drei Blätter. Mit einer Kupferbürste (vertikale Bearbeitung) wird der Kühler wieder richtig sauber, danach mit Druckluft ausblasen. Wenn der Kühler feucht ist, würde ich nach Salzablagerungen am Klimakühler schauen.

Ja, solange das Frostschutzmittel phosphatfrei ist, kannst du es bedenkenlos verwenden. Muss nicht immer das Spezialelixier vom Freundlichen sein.

Das Entlüften war bei mir auch ein kleines Theater, obwohl ich nach "Vorschrift" das Auto vorne auf eine erhöhte Position gebracht, die Entlüftungsschraube am Ausgleichsbehälter geöffnet, Zündschlüssel auf Stellung 2, Heizung auf 32*C und niedrigste Stufe gestellt habe.
Ich habe eine Mischung mit dem Frostschutz in den Kofferraum getan und konnte den nach ein paar KM wieder leeren Ausgleichsbehälter nachfüllen. Insgesamt musste ich ihn zweimal fast voll füllen, zuvor kam die Nachricht: "Kühlwasserstand prüfen".

Viel Spaß beim Entlüften .
Ich tippe auch auf eine am Motor kleben gebliebene Dichtung.



Gruß Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW X-Reihe: Fragen zum X5 ? BertsBMW Autos allgemein 4 27.07.2009 18:26
Motorraum: Wasserpumpenwechsel Capricorn BMW 7er, Modell E32 3 18.01.2008 17:43
Motorraum: Wasserpumpenwechsel ? micmunch735 BMW 7er, Modell E38 10 18.05.2006 14:24
2 Fragen zum TV 7er Jens BMW 7er, Modell E38 7 15.04.2004 00:48
2 Kleine Fragen zum Gong und zum Innenraumbeleuchtung... Kosch BMW 7er, Modell E32 8 11.11.2003 14:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group