Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2003, 22:23   #17
Fireblade
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2003
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: 735i
Standard Mögliche ursache fürs berühmte Lenkradflattern

HI
Ich hatte bei meinem dieses nervende Lenkradflattern.
Nach einem besuch beim reifenhändler wurde mir geagt das die felgen auf 0 gewuchtet wurden und keinen höhenschlag haben das heist die reifen und felgen sind ok.
Aber das flattern hat nicht aufgehört,naja ich also zum freundlichen der meister fuhr probe und sagte da müssen 2 Gummilager gewechselt werden,dank euro+ kostenlos.
als ich das auto abgeholt habe und auf die landstrasse gefahren bin merkte ich das sich nichts geändert hatte .
Ich am nächsten Tag wieder zum freundlichen, er sagte sie überprüfen das nochmal.
Ich holte das auto wieder ab und er sagte das am auto alles in ordnung sei sie haben alle lager usw überprüft ich soll mal die winterreifen aufziehen und dann probieren.
Gesagt getan und sie da kein lenkradflattern .
Aber was ist jetz nun das problem dachte ich mir wenn auto und felgen i.o sind.
Nun ja ich erhielt den tipp die räder feinwuchten zu lassen das tat ich dann auch als der reifenhändler diese wuchtmaschine angeschmissen hatte und mein rad sich mit ca 100km/h drehte sah ich das es ein gewaltigen höhenschlag hatte. Der händler sagte natürlich das die felge defekt sei, ich sagte nein das ist sie nicht.
Er felge abgeschraubt und auf die wuchtmaschine und sie da felge io, der guckte ganz entsetzt und schaute sich die felge genauer an und stellte dabei fest das der zenriering in der felge spiel hatte ca.0,4mm also ganz minimalDer sagte das dies die ursache sei,ich konnte mir das nicht vorstellen da ich mir dachte wenn ich die 5 schrauben anziehe dann kann die felge doch nur zenriert sitzen.
Ich sagte ihm er soll mir zenrierringe geben die passen, aber er hatte keine und kann auch keine bestellen da es nur 76.2mm Durchmeser die ich schon hatte und die nächst grössere wären 78 und der ist zu groß.
nun gut ich zum nachsten reifenhändler der erzälte mir die gleiche storry.
Ich fuhr heim und schraubte die allus ab, zenrierring raus und wickelte isolierband drum um zu testen ob sich was ändert,Räder drauf und sie da es war weg ich konnte es nicht glauben und es ist bis heute noch ok.
Aber ich lasse mir jetzt vom kumpel zenrierringe aus allu drehen und mich an der laufruhe ewig erfreuen.
Das könnte die uhrsache von allen sein die allu´s drunter haben die nicht original von bmw sind.
Gruß
Fireblade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group