


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
10.05.2009, 13:48
|
#11
|
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von Thilo
der Geruch ist im Motorraum, mittig, leicht zur Beifahrerseite hin, vorne unter Abdeckung der Ansaugbrücke. Nimmt man den (riesigen) Deckel zwischen den Zylinderköpfen ab, so daß der Blick frei auf die Ansaugkanäle ist, scheint es mir, als käme der Geruch eher von der Fahrerseite zwischen Spritzwand und Motor.
Der Geruch selbst richt wie irgwendwas überhitztes oder sehr heißes. So, als hätte man 10 Minuten mit einem Föhn die Haare getrocknet und dann einen Tropfen Wasser auf die heißen Glühdrähte gemacht. So würd' ich heute den Geruch beschreiben. Zu Anfang (das ist jetzt schon 2 Monate her) war noch einen Kunststoff-Komponente mit dabei. Das ist jetzt aber nicht mehr.
An alle, die sagen: "und damit fährt der noch": ich habe mittlerweile Stunden im Forum gesucht und im Auto nachgeschaut und trotzdem keine Lösung.
Es ist definitiv nichts zu sehen. Und nach 5 Minuten ist der Geruch weg. Und da ich das Auto brauche, fahre ich halt, bis es brennt - dann weiß ich wenigstens, wo's herkam....
|
Dann würde ich mal den Wagen von unten, am besten auf einer Bühne, anschauen.
Alle Hitzeschutzbleche kontrollieren. Ich meine im Abgaskrümmerbereich Richtung KAT und so weiter.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|