Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2011, 21:27   #9
rudiSp
Der Beulendoktor
 
Benutzerbild von rudiSp
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
Standard

Die Steinschläge sind leider vollkommen normal.

Der Lack ist nach der Reparaturlackierung zwar getrocknet und gehärtet, die endgültige Härte erfährt er aber erst nach einer gewissen Nachhärtungszeit.

Desweiteren erscheinen Steinschläge nach einer Reparaturlackierung auch etwas größer im Durchmesser als bei der Werkslackierung. Dies rührt von der höheren Materialstärke nach der Rep.Lackierung her (diese ist ja auch messbar). Logisch, da jetzt ja zwei Lackschichten auf dem Wagen sind...
Da Steinschläge bis auf das Blech durchschlagen, und nun die nahezu doppelte Tiefe haben, vergrößert sich auch der Durchmesser der Steinschläge. Fallen daher sofort auf.

Leider fallen Steinschläge auch nicht unter die Gewährleistung.

Falls die Steinschläge von dir selbst repariert werden sollen, empfehle ich folgende Vorgehensweise:

Ab in den Baumarkt und eine schwarze (oder entsprechenden Farbton) Sprühdose für Metall, hochglänzend (!!!) kaufen. Diese Sprühdosen enthalten schon viel Chemie und Lösemittel, die der Lackierer nicht mehr benutzen darf Du brauchst also nicht noch zusätzlich Klarlack auftragen!

Lack in Deckel sprühen bis eine Pfütze entsteht. Mit einem Zahnstocher dessen Spitze etwas abgebrochen wurde (sind aussen gewachst und nehmen sonst die Farbe schlecht auf) den Steinschlag austupfen.

In der Lackpfütze wirst du möglicherweise eine "Haut" von Metallicpartikel schwimmen sehen... Diese bitte nicht verwenden! (Beim Streichen, Tupfen, etc werden Metallicpartikel nicht stehend eingeschossen, sondern legen sich flach auf die Lackschicht. Der Tupflack unterscheided sich dann in der Farbe. Dies gilt übrigens auch für die allseits beliebten Lackreparatur-Sets.)

Mehrmals tupfen, da nach der Trocknung die Lösemittel entwichen sind und der Steinschlag zwar gefärbt aber nicht gefüllt ist. Um eine gleichmäßige Oberfläche zu erreichen, muss der Vorgang also mehrmals wiederholt werden.
Stelle dir den Einschlag als ausgetrockneten See vor... Fülle ihn auf, indem du Farbe hineinfließen lässt bis er gefüllt ist. Male ihn nicht aus (!), sonst erreichst du keinen bündigen Abschluss.

Nicht lange warten, damit nicht noch Rost gekratzt werden muss

´Hoffe, dass ich ein wenig helfen konnte.

Gruß RudiSp
__________________
Dellen im Auto? Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.blechwunder.de
rudiSp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer 850i bei BMW in Arbeit Slevin BMW 7er, allgemein 29 06.04.2007 16:28
neuer lack!!! Schroom-One BMW 7er, Modell E23 17 04.10.2005 09:32
Anzing:Wer hat Beulen im Lack u Steinschläge in der Scheibe? michael graetz Aktivitäten, Treffen, ... 17 15.04.2004 12:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group