Hallo,
Das hört sich stark nach KGE an, die Funktion ist eigentlich ganz einfach. Wenn die Drosselklappe zu ist, herscht dahinter ein sehr hoher Unterdruck. Wenn das der Fall ist zieht es die Membran gegen die Feder nach unten und der Querschnitt wird stark verkleinert. Gibt man Gas sinkt der Unterdruck und die Membrane wird von der Feder wieder nach oben gedrückt.
Wenn wie bei dir die Membrane aus welchem Grund auch immer nicht unten ankommt, oder abdichtet, hast du den vollen Unterdruck im Kurbelgehäuse. Am höchsten wird er wenn der Wagen schiebt.
Je nachdem wieviel Luft er sich durch Öldeckel, Messstab und Simmeringe saugen kann desto mehr Luft strömt durch deine Schläuche. Die sollten jetzt innen eigentlich schön sauber sein

. Dicht waren sie anscheinend auch....
Kurz gesagt:
Warte mit der KEG-Tausch nicht erst auf die Schläuche.... dein Kat hat gar keine Freude an so einer Abgaszusammensetzung
Gruß
Martin