Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2012, 14:21   #10
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

daran sieht man: wenn irgend etwas am kühlsystem defekt ist, an einem fahrzeug mit > 10jahren, dann sollte man in einem rutsch gleich alle relevanten teile erneuern... denn sonst kann es wirklich eine kostspielige, never ending story werden...
also kühlwasserleitungen, wasserpumpe, thermostat und kühler mit ausgleichsbehälter... das kostet zwar im moment recht viel... macht sich aber bezahlt, wenn man dann in dieser richtung wieder 10 jahre sorgenfrei fahren kann
okay, nicht jeder kann es sich wirklich leisten, prophylaktisch gleich alles erneuern... doch z.B. nur den kühler ohne ausgleichsbehälter zu wechseln ist meiner ansicht nach sinnfrei in bezug auf kosten/nutzen... denn alleine ein 2. mal die kühlflüssigkeit ersetzen kostet ja schon mehr als der ausgleichsbehälter ebenso wenn ein kühlmittelschlauch platzt... lieber gleich alle wechseln... wird billiger als stück für stück innerhalb 1-2 jahren
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Öl im Kühlwasserbehälter - warum und was tun? Highliner BMW 7er, Modell E38 12 22.11.2015 21:39
Schwimmer vom Kühlwasserbehälter weg CRO_735i BMW 7er, Modell E38 4 18.03.2012 17:09
Schleim am Ölstutzen,Öl im Kühlwasserbehälter Deserty BMW 7er, Modell E32 16 02.02.2012 16:43
E32-Auto: Kühlwasserbehälter u.a. Rockgigant Suche... 3 13.11.2011 12:29
austauschdeckel für kühlwasserbehälter peter becker Suche... 0 04.02.2006 17:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group