Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2012, 15:25   #1
rollin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: 740i E38, Bj 2000
Frage Dem Motor etwas Gutes tun - elektrische Vorwärmung

Hallo alle zusammen ! ! !

Ich möchte meinem Motor jetzt im Winter etwas gutes tun,und ihm ein paar Kaltstarts ersparen.
Da die original Standheizung leider nicht den Motor vorwärmt habe ich mich für eine elektrische Motorvorwärmung entschieden.
Und zwar für eine von hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.owlheizer.de/

Ich will jetzt auch keine große Diskussion über Sinn oder Unsinn entfachen,denn die einen sagen es ist unpraktisch(klar, man braucht eine Steckdose) bis zu Rechnungen, nachdem es rein theoretisch angeblich gar nicht möglich ist, den Motor so vorzuwärmen.

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, es funktioniert absolut großartig.
Bis jetzt habe ich 3 Autos so nachgerüstet, und möchte auch nicht mehr drauf verzichten.

Nun aber zu meiner Frage:

Die Autos,bei denen ich den Heizer bereits verbaut habe waren kein Problem.
Diese hatten einen ganz simplen Kühlwasserkreislauf,ohne Klimaautomatik,wo der Heizer ganz einfach in den Heizungs- Rücklauf(oder vorlauf geht auch) eingebunden wird.

Nur wo baue ich ihn am besten beim E38 ein, so dass das Kühlwasser ohne Zündung durch den Motor gepumpt wird ?
Einfach auch in den Rücklauf? Oder blockiert die Klimaautomatik den Durchfluss?
Hier Nr. 7 oder 10:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wasserschlauche-Pumpe-Ventil BMW 7' E38, 740i (M62) ? BMW Teilekatalog


Wäre die zu bzw. Rückleitung zur Gasanlage evtl. ein geeigneter Platz? Würde sich anbieten, da gut zugänglich.
Laut Hersteller kann es sein das bei manchen Fahrzeugen mit Klimaautomatik mittels T – Stück gearbeitet werden muss.
Nur wenn ja wo das T – Stück einsetzen?


Ich danke euch schonmal im Voraus ! ! !
rollin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Vorwärmung im Winter sinnvoll? andiheinzi BMW 7er, Modell E32 3 04.03.2011 16:35
Motorraum: 740i M60 was gutes tun...??? KJ750IL BMW 7er, Modell E32 2 03.11.2010 07:06
PC-Hardware: Was tun mit dem alten PC? Schorsch Tipps & Tricks 30 07.01.2009 22:54
Habe dem Bimmer was gutes gegönnt DaMax BMW 7er, Modell E38 33 17.09.2006 18:34
Was kann man gegen Knöllchen tun? - Ihr gutes Recht als Autofahrer Don Pedro Autos allgemein 0 13.06.2005 08:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group