Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
So, hier auf die schnelle ein paar Bilder. Darüber sinniert, scheint es eindeutig, dass es sich (bis auf die Frontblende des Navirechners, welche dem Mk3 gleichen sollte) 1:1 um das Dayton-System handelt, was von BMW angeboten wurde. Ein bisschen Tampondruck 'BMW' hier und da, und fertig. Bedeutet aber auch, dass eben nicht der Mk3 zum Einsatz kam, sondern der PC5000/5100. Ähnlich, aber nicht identisch (andere Anschlüsse).