Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2014, 09:44   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Frage 728: Getriebenotprogramm nach Aus/Einbau Getriebesteuergerät

Geschätzte 7er-Liebhaber

Mein E38 728er 2/98 170tkm hat plötzlich und erstmals Probleme mit der Getriebesteuerung bekommen.

Und zwar bestehen diese Probleme seitdem ich die drei Steuergeräte im Sicherungskasten raus genommen und wieder eingebaut habe. Darunter das Getriebesteuergerät.
(Dies war für eine Erweiterungsarbeit an den Sicherungen nötig).

Soweit so gut. Um beim Freundlichen noch vergessene Teile zu holen machte ich die Karre während des Projektes provisorisch fahrbar, baute die Steuergeräte zurück an ihren Platz und schloss den Sicherungskasten.

Los gings. Anlassen, rückwärts aus der Garage, manövrieren und losfahren.
Alles sanft, normal und ohne eine Fehlermeldung im Kombi.
Beim Losfahren fiel mir aber gleich auf, dass er nicht mehr über den 2. Gang hinaus hochschaltete.
Ich konnte allerdings im Steptronic manuell hochschalten, runterschalten tat er noch selber.
So lief die Fahrt zum Freundlichen 15 Min hin und 15 zurück. Halbautomatisch quasi.
Keine Fehlermeldung im CC und korrekt angezeigte Fahrstufen Buchstaben im Kombi.

Gleich im Anschluss machte ich noch eine zweite Fahrt von 1 km für eine andere Besorgung.
Dabei fiel mir zuerst auf, dass es beim Einlegen des Rückwärtsgangs ziemlich unschön ruckte. Gleiches dann auch wieder beim Einlegen des Vorwärtsgangs.
Des weiteren leuchtete KEIN Buchstabe mehr im Kombi der die eingelegte Fahrstufe anzeigt.
Stattdessen Gong und in der CC erscheint "Getriebenotprogramm"
Und wie es aussieht, fährt er permanent im 4. Gang. Das Anfahren ist echt eine thermische Herausforderung für den Wandler.

Habe dann den Sicherungskasten wieder aufgemacht und Anschluss/Sitz des Getriebesteuergerätes geprüft. Sieht alls Ok aus, habe auch die Pins genau angeschaut.

Den Klassiker (Batterie aufr Schnauze) habe ich geprüft 12.5 wenn aus 14.2 wenn an.
Kurbelwellensensor wurde vor 1.5J getauscht.

Aktuelles Verhalten:
Zündung an --> Kein Fahrstufenbuchstabe im Kombi - alle dunkel. Statt "P"
Dann Motor starten --> Gong "Getriebenotprogramm"

Stehe gerade ziemlich auf dem Schlauch...

1. Was kann hier alles Ursache für sein? Ist das Getriebesteuergerät hinüber, wenn erst nur das Hochschalten hakte nun aber doch ein grösserer Ausfall herrscht?
Wie kann das kaputt gehen? Hatte die batterie die meiste Zeit abgeklemmt - auf jeden Fall aber immer die Zündung ausgeschaltet. Und runtergefallen isses auch net.

2. An welcher Sicherung hängt denn die Getriebesteuerung hat die ne eigene? Wollte eigentlich noch gucken ob das Steuergerät Saft hat. Habe aber nix gefunden.

3. Kann ich etwas reseten?

Bevor ich den nicht ganz kurzen Weg zum Freundlichen "im 4. Gang only" und vielem Stoppen und anfahren.antrete, wäre es toll zuerst selber was machen zu können.

Für Hinweise die zur Ausforschung und Ergreifung des Fehlers führen danke ich inbrünstig!

Beste Grüsse aus dem 4. Gang sendet Euch
Gasi

P.S. Das ist das harte Los des Hobbyschraubers - auch Lehrgeld genannt.
Da will man sich und dem 7er was gönnen. Man tut da was gutes und dort und macht dafür was anderes kaputt.
Wichtig ist am Ende, dass es sich unter dem Strich gelohnt hat (Spass inkl).

Geändert von gasi (27.08.2014 um 09:49 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
getriebenotprogramm, getriebesteuergerät


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimabedienteil locker nach Aus-und Einbau dominik-e32 BMW 7er, Modell E32 4 05.02.2014 23:25
Seiten Airbag nach Aus-/ Einbau leuchtet... johnny3 BMW 7er, Modell E38 19 26.01.2014 13:42
Motorraum: Nach Anlasser Aus- Einbau: Springt nicht an. Chrwezel BMW 7er, Modell E38 5 24.07.2012 12:13
HiFi/Navigation: HiFi-Anlage setzt nach Einbau eines DVD-Players aus. asiopa-trans BMW 7er, Modell E38 7 26.03.2012 03:04
5HP30 geht nicht mehr - nach Schaltgeräte Aus / Einbau Teilemann BMW 7er, Modell E32 12 01.03.2004 08:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group