Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2016, 15:44   #34
Baschti
Schwergewicht
 
Benutzerbild von Baschti
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Halver
Fahrzeug: E38 735iA (06/98) LPG, E38 728iA (06/97), Twingo :D
Standard

Hallo zusammen.

Ich beschäftige mich zur Zeit mit den Startlogos bei den Navirechnern. Bin grade dabei an einem MK3 dies zu ändern was mir irgendwie nicht gelingen möchte. Ich hab den Fred aufmerksam gelesen und die Anleitungen Schritt für Schritt befolgt, hab aber trotzdem Probleme.

Folgendes: Der MK3 hat die aktuellste und letzte SW Version (3-1/63) installiert, mir stehen die Versionen (als Image) v18.2, v27 bis v32 zur Verfügung. Die entsprechenden Tools wie

Navtweak 2.7 + Bibliothek
WinISO oder MagicISO
mode2cdmaker
imgburn
XVI32 Hexeditor

habe ich bereits. Eine GIF-Datei ist ebenfalls in richtiger größe erstellt (400x234 px, ~8 kb)

Meine Vorgehen waren so:
1. Image Datei via MagicISO geöffnet, Dateien manipuliert und überschrieben, gespeichert, in IMGBurn in MODE2/Form1 gebrannt. Die CD wird erkannt als Software-CD, dann bleibt der Monitor dunkel und es beginnt ein Bootloop, CD kann ich entfernen.
Brenne ich das Image ohne es zu manipulieren direkt auf eine CD, läuft das Update normal durch.

2. Image Datei geöffnet, alles in einen neuen Ordner kopiert, Dateien bearbeitet, neues Image mit imgburn erstellt, in mode2cdmaker auf Mode2 formatiert, in imgburn gebrannt. Die CD wird nach ein Paar Sekunden wieder ausgeworfen.

Dies passiert egal wie langsam oder schnell die CD gebrannt wird. Ich hab es auch mit einem Downgrade versucht und dann mit einer manipulierten höheren SW Version probiert, gleiche Problem.
Kann es sein das mir noch ein Programm fehlt die die CD auch lesbar für den Rechner macht? Also die TOC anpasst? Verwende CD-R Rohlinge von Intenso, die funktionieren einwandfrei soweit. Habe hier 2 MK3 liegen, bei beiden ist das gleiche Problem, Lesefehler vom Laufwerk schliesse ich mal aus, weil neue Leseeinheit verbaut ist und Karten-CDs ohne Probleme gelesen werden können.

Freue mich auf eure Hilfe! Danke!

Gruss
Baschti
Baschti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Komfortschließung beim e38 ändern? Tonic BMW 7er, Modell E38 26 12.08.2009 00:08
Blitzer Datenbank beim Mk 2 oder Mk3.. werner.dorf BMW 7er, Modell E38 10 08.11.2008 20:50
Habt ihr nen BMW Schriftzug als Startscreen beim mk3?? Saschko51 BMW 7er, Modell E38 35 07.10.2007 10:28
Elektrik: Navi MK3 weg nach Startscreen-Wechsel nob BMW 7er, Modell E38 89 17.03.2006 14:17
Kann man beim Telefon den Klingelton ändern? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 4 22.02.2004 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group