Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2017, 16:47   #1
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard Gewürgter 740i

Hallo Gemeinde,

vor knapp einem Jahr habe ich mir einen 740i gekauft. Leider hat mich der Verkäufer (möge er in der Hölle schmoren) total gelinkt. Viele Teile waren defekt, falsch oder gar nicht da. In den letzten Monaten habe ich nun die Fehler behoben und ein Jahr nach dem Kauf komme ich schön langsam zu dem Auto, das ich nach der Beschreibung erwartet habe.

Vor kurzem hatte ich ein Thema eingestellt, in dem ich nach dem Sinn eines seitlichen Anschlusses am Luftfilterkastendeckel gefragt habe. Im Zuge der Antworten stellte sich dann heraus, dass bei meinem Wagen ein falscher Luftfilterdeckel verbaut war. Ich habe mir dann den richtigen Deckel besorgt, bei dem war aber die Öffnung zum Luftmassenmesser viel größer. Der LMM war nach Überprüfung auch der falsche. Also habe ich auch noch einen passenden LMM gekauft. Der falsche LMM war an den anschließenden Luftschlauch mit einem dicken Gummiring montiert, um den deutlich kleineren Durchmesser des LMM an den dickeren Schlauch anzupassen. Der neue, jetzt richtige LMM passt ohne diesen Ring auf den Schlauch.

Nun die Frage: durch den deutlich kleineren Querschnitt bei Luftfilterdeckel und LMM hat der Motor ja weniger Luft bekommen, er wurde praktisch gewürgt. Kann es sein, dass dadurch der Motor nicht die volle Leistung hatte? Oder dass die Laufkultur darunter gelitten hat?

Viele Grüße
Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Passt der Kühler vom e38 FL 740i auch beim e32 740i? Saeppel BMW 7er, Modell E32 5 29.09.2012 11:12
E32-Auto: 740i Saeppel Suche... 0 10.10.2011 18:23
Besichtigungsbericht: 740i in D-Filderstadt, 740i in CH-Flums TRX-Thomas eBay, mobile und Co 5 30.03.2010 08:05
740i tonimontana eBay, mobile und Co 3 05.09.2007 00:33
Kauf 740i 4,0 od. 740i 4,4 ?? Unterschiede ?? Ralph735iA BMW 7er, Modell E38 17 11.11.2003 15:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group