Batterieentladung nach 3-4 Tagen
.... nach 36 Monaten und 100.000 km gebe ich einen 5GT nun wieder ab und freue mich endlich wieder meinen seit 3 Jahren in der Garage stehenden E38 zu fahren....
Heute erst mal auftanken (LPG und Benzin :-)) gefahren...
Auto ist mittels nagelneuer Batterie super angesprungen, alles soweit ok, bis auf das die Waschanlage nicht funktioniert.
Vorsorglich meiner bekannter Batterieentladung habe ich das Auto mal durchmessen lassen und siehe da, der Motor der Waschanlage hat permanent 7,5 Volt. Somit liegt der Ruhestrom nicht mehr im Toleranzbereich, nachdem sich das Fahrzeug in den Schlafmodus nach ca. 16 min endgültig verabschiedet hat....
Folglich könnten diese 7,5 Volt dazu führen, dass die Batterie nach 3-4 Tagen entladen wird, oder?
Jetzt meine Frage warum liegen permanent 7,5 Volt an?
Das würde auch erklären, warum ich vor ca. 3 Jahren den kleinen Motor schon mal wechselt musste, wenn immer 7,5 Volt Dauerstrom anliegt ist das für den Motor bestimmt nicht gut, denn es sollte ja nur Strom anliegen, wenn ich den Spritzwasserhebel betätige, oder?
Habe jetzt vorsorglich die Sicherung 6 gezogen, auch verantwortlich für die Innenraumbeleuchtung welche dadurch ausfällt, damit ich das Auto dauerhaft an die Batterie angeklemmen kann....
Warum liegt dauerhaft 7,5 Volt, das ist die Frage?
__________________
|