Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2020, 13:18   #1
stompy0815
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stompy0815
 
Registriert seit: 12.11.2019
Ort: Kressberg
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
Frage Loch in das Thermostat bohren?

Hallo,
ich hab meinen E65 erst seit ein paar Monaten. Ich bin in dieser Jahreszeit kaum auf Betriebstemperatur gekommen (max. zwischen 80-90 Grad, ohne Last auch mal wieder auf unter 70° zurück gegangen). Erfahrungswerte fehlen, da das Auto für mich "neu" ist. Ich hab auch vor kurzem die Gasanlage einstellen lassen und die Werkstatt sagte auch: Die Kühlwassertemperatur fällt ab, da passt was nicht oder falsch angeschlossen.
War für mich klar, das Thermostat schließt nicht richtig. Also neuen gekauf und gewechselt. Beim Ausbau hab ich dann festgestellt, daß der nicht defekt war sonder ein ca. 5-6mm großes Loch rein gebohrt wurde (siehe Foto).

Hat jemand Erfahrungen damit?
Ich vermute mal das war ein Versuch die Kühlmitteltemperatur auf unter 105° zu bekommen (Thema ist ja schon oft diskutiert). Hat dann auch funktioniert, ist aber im Winter nicht gerade hilfreich
Hat das noch andere Auswirkungen? Z.B. auf den Druck im System? Nach dem Wechsel kam dann erst mal ein kleiner Strahl Kühlwasser aus dem dünnen Rücklaufschlauch oben am Kühler, war kein kleiner Riss. Kann auch sein daß ich da dran gekommen bin beim Arbeiten. war direkt am Ende, hab erst mal einfach den flexiblen Wasserschlauch weiter drauf geschoben. Erst mal dicht, muss ich noch tauschen.
Da ich falst jedes Wochenende an dem Auto rum schrauben und immer mehr versteckten Pfusch vom Vorbesitzer aufdecke frage ich mich ob das irgendwelche anderen Fehler vercchleiern kann auf die ich jetzt achten sollte?

Ich hab jetzt ein neues Thermostat (ohne zusätzliche Bohrungen) drin und bin zufrieden, wird schnell warm, Gasanlage geht natürlich früher an, alles Ok soweit.

Danke schon mal, Michael
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Thermostat.jpg (92,2 KB, 49x aufgerufen)
stompy0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tank hat ein Loch Scooby BMW 7er, Modell E38 3 01.11.2012 01:53
Innenraum: Kofferraum Loch bohren um zu öffnen!!! Dringend hotrodmarco BMW 7er, Modell E38 19 25.08.2011 17:44
cupholder -installation ohne Bohren E32/34 Erich eBay, mobile und Co 8 14.05.2005 02:15
Loch in die Hutablage bohren? Hanes BMW 7er, Modell E38 7 25.01.2004 22:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group