Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2022, 12:24   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Tuerschloss Doppellock entfernen

Ist ja manchmal ein Problem, wenn auf Doppellock geschlossen ist, die Batterie leer ist usw, selbst von innen geht der Pin nicht mehr zu ziehen, manche wollen diese Funktion ja komplett entfernen.
Die Betriebsanleitung nennt es: Diebstahlsicherung: Betaetigung an einem Tuerschloss. Die Verriegung der Tueren kann damit blockiert werden. Der Schluessel ist nur in senkrechter Stellung abziehbar. Achtung: Diebstahlsicherung nicht benutzen, wenn sich Personen im Fahrzeug befinden. Ein Entriegeln von innen ist nicht moeglich.

Hier eine Anleitung in engl. Sprache mit Bildern auf meiner Seite, auch fuer nicht-elektro-Spezis einfach erklaert. Das RM = Relaismodul muss etwas operiert werden, 1 Pin wird entfernt.
"A method to disable E32 / E34 deadbolt lock function", links auf das Inhaltsverzeichnis klicken auf fixes>>> Doors >>> Electrically disabling the deadlocks
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://twrite.org/shogunnew/topmenu.html

Passt fuer E32 und sollte auch am E34 gleich sein, da da RM gleich ist.

Notbetätigung bei elektrischem Defekt: Nur an der Beifahrertür möglich
Öffnen: Griffleiste anheben, Schlüssel über harten Druckpunkt in Richtung Öffnen drehen. Beim darauffolgenden Schließvorgang den harten Druckpunkt über die Position Diebstahlsicherung hinaus ebenfalls überwinden. Hinweis: Sollte der Sicherungsknopf der Beifahrertür beim normalen Schließen nicht nach unten gehen, ist die Tür über die Notbetätigung geöffnet worden und muß deshalb wie vor beschrieben geschlossen werden. ACHTUNG: Notöffnung Beifahrerseite geht immer, Fahrerseite ist Baujahr abhängig.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Zentralverriegelung Dauer-Doppellock Steffen_e32 BMW 7er, Modell E32 52 26.08.2022 07:41
KLR entfernen willbo BMW 7er, Modell E32 6 30.11.2013 14:13
Fahrwerk: Tieferlegung entfernen? Oxford45 BMW 7er, Modell E38 10 12.04.2010 16:07
BC entfernen? cujocane BMW 7er, Modell E32 2 28.09.2009 23:48
Karosserie: Tuerschloss Fahrertuer ausbauen, aber wie? maze BMW 7er, Modell E38 1 08.03.2007 20:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group