Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2022, 21:17   #1
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard Erhöhter Kraftstoffanteil im Öl, N73

Hi Zusammen,

ich hab einfach mal aus Interesse einen "Motor-CheckUp" gemacht, bei dem ein Tropfen Motoröl auf ein Trägerpapier kommt, eingeschickt und im Anschluss ausgewertet wird. Den Bericht hab ich euch mal angehangen.
Dabei ist ein erhöhter Treibstoffanteil im Öl sichtbar geworden. Klar, die Smileys sind nicht unbedingt die exakteste Anzeige, in der Testauswertung steht aber auch drin:
Zitat:
Leicht erhöhte Kraftstoffanteile, das könnte u.a. durch Kurzstreckenfahrten herrühren
Nun, mein V12 wird nur keine Kurzstrecke bewegt. Mein Arbeitsweg (falls kein HO) sind 35km One-Way und kurz vor der Entnahme war ich 2x150km auf der BAB mit hohen Geschwindigkeiten (je Richtung weniger als 1h) unterwegs. Heißt, die ganzen Kraftstoffanteile sollten auch wieder rausgedampft sein. Natürlich fahr ich damit auch mal zum Autowaschen, oder Einkaufen in der Nähe, dürfte aber nicht häufiger als 1-2x/Tankfüllung sein.
Zusätzlich ist das Öl auch gerade einmal 7500km drin, d.h. es ist noch relativ frisch und sollte diesen erhöhten Anteil auch hierdurch nicht aufweisen.
So viel zur Vorgeschichte, damit klar ist, dass der Kraftstoffanteil nicht am Fahrprofil liegen sollte.
Öl ist übrigens Rowe Synth RS 5W40 und Kraftstoff seit ~Oktober Super+ von HEM und Jet (sind die beiden Tankstellen in der Nähe). In der Heimat kommt auch mal Super+ von der Dorftanke rein, die allerdings von Shell LKWs beliefert wird..

Meine Frage: Gibt es eine andere "Stelle" über welche Kraftstoff ins Öl gelangen kann, als über die Injektoren? Einfluss auf die Gemischbildung sollten doch eigentlich nur die Injektoren und Lambdasonen haben?
Faher geht meine Überlegung in die Richtung einen "Injektorreiniger" in den Tank zu kippen (BMWMAX hatte hier irgendwo mal einen empfohlen) und im Oktober den Test einfach zu wiederholen. Ölwechsel mache ich jetzt eh bald (turnusmäßig zusammen mit Reifenwechseln).
Alternative: Injektoren ausbauen (Anleitung?) und sie a) selber mal reinigen und mit neuen Dichtungen versehen oder b) einschicken, um sie mit Prüfprotokoll etc. zu testen.
Auf Verdacht 12 neue ist mir mit 150€/Stück ein bisschen too much, weil ich sonst keine Probleme habe: Kaltstart ist sauber, 1x pro Winter kommt es vor, dass 1 Zylinder nicht direkt mitläuft und die MKL kommt. Ist immer ein anderer Zylinder und behebt sich immer innerhalb von 30s von alleine und die MKL ist wieder aus. Kam diesen Winter aber z.B. noch nicht und auch bei -10°C ist der Motor top und absolut laufruhig angesprungen.

Viele Grüße,
Michael
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Motor-CheckUp-760i.pdf (984,4 KB, 38x aufgerufen)
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
kraftstoff, öl im kraftstoff


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Erhöhter Spritverbrauch, spätes Hochschalten Daia Sieben BMW 7er, Modell E38 3 15.04.2014 19:24
Abgasanlage: Lambdafehler erhöhter Verbrauch dashane BMW 7er, Modell E38 21 24.04.2013 10:45
Motorraum: Pfeifen bei erhöhter Temperatur??? Thomas H BMW 7er, Modell E32 3 26.07.2006 08:56
erhöhter Spritverbrauch warum???? Easyrider74 BMW 7er, Modell E38 21 10.12.2004 20:31
Inspektion II - erhöhter Verbrauch Franz3250 BMW 7er, Modell E38 13 05.02.2003 13:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group