


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
13.05.2003, 21:42
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
Hallo
Ich hab das mit dem Motorruckel erst mal so gelöst:
Zündkerzenwechsel (war fällig)
Stecker von der Motronic abgezogen (Motor aus...nicht laufenlassen)und ein paar min. gewartet bis
sich der Speicher geleert hatte.
Stecker wieder drauf und Motor gestartet.
Die Motronic wird jetzt mit neuen Informationen gefüttert.
Mal kurz im Stand die Drehzahl auf 4500 Upm gejagt damit sich die Motronic einpendelt.
Der Motor läuft nach einer gewissen anlernzeit (der Motronic) schön Seidenweich.
Es ist nur ne Info wie ich es gemacht hatte. Ich übernehme keine Garantie aber bei mir funzt es.
100 %ig hab ich das auch nicht hinbekommen...die V8 laufen nun mal etwas kerniger als die V12er..aber
es ist spürbar besser geworden.
Gruss Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|