Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2005, 23:21   #1
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Ausrufezeichen Projekt Highline - rostige Überraschungen v.B.

ich hab die pfingsttage weiter an der "highline-baustelle" gewerkelt. nachdem ich untenrum soweit fertig war wollt ich noch par verschleißteile erneuern --> öl raus, ölfilter raus, kerzen raus (luftfilter hab ich natürlich vergessen zu besorgen ). der kerzenwechsel gestaltete sich doch recht knifflig, da ich nicht das original bordwerkzeug am start hatte...es geht aber auch mit e30 bordwekzeug (dauert aber länger). als meine hände unterhalb der ansaugbrücke verschwunden waren, hatte ich mich zeitweise sogar mit der tatsache abgefunden, ein bis zwei finger im motorraum zurücklassen zu müssen. es blieb glücklicherweise nur bei schürfwunden am linken unterarm und alle finger sind noch heile.



entgegen anders lautender meinungen hab ich wieder Bosch kerzen rein getan, da die auch so im edeka aufgeführt sind...es hat sich nix am motorlauf negativ verändert.
danach waren noch zwei bolzen am auspuffkrümmer aufzubohren --> erstmal batterie abgeklemmt. mit entsetzen mußte ich feststellen, dass das blech, auf dem die batterie steht, gut angerostet war



ich kann nur jedem (der das noch nicht geprüft hat) raten, das bei seinem e32 auch mal nachzuprüfen. ich diesem speziellen fall hab ich den rost erstmal runtergeschmirgelt, abgesaugt, das blech richtig sauber gemacht und das ganze dann mit rostschutz versiegelt:



die stehbolzen am rümmer erwiesen sich leider als sehr sehr hartnäckig --> sind immer noch drin . wenn ich mal wieder richtig schlechte laune hab, werd ich die an denen auslassen , aber das eilt nicht.

sonntag abend lief er dann endlich wieder und heut abend hab ich die erste längere ausfahrt gemacht. alls funktioniert, bis auf den leerlauf in wählhebelstellung P oder N und das auch nur manchmal . der verbrauch pegelte sich lt BC bei 15-16 litern ein. die nerfenden geräusche vom mittellager sind fast vollständig weg, nur zwischen 20 und 30 km/h ist noch ein leichtes vibrieren zu spüren. ansonsten sind die fahrleistungen natürlich bedeutend besser, als bei meinem alltags 730. mir fiel auf, dass bei getriebeprogramm "A" schnelles beschleunigen fast nicht möglich ist. die stufe scheint wohl extra für die fondpassagiere gemacht worden zu sein, damit die ihren schampus net verschwappern . dafür geht in stellung "S" einiges .
jetzt noch kurz par bilder vom besagten:









wenn zufällig jemand weiß, wie man das telefon einschaltet, wär ich sehr dankbar, ich habs nämlich noch net anbekommen. im kofferraum ist noch ein kleines kästchen für den karteneinschub. ich hab meinen chip auch schon mit nem adapter eingeschoben, aber es tat sich nix . hier der kartenleser:



als der highline von der bühne war, hab ich den 730 noch fix hochgehoben. außer 3 porösen keilriemen konnt ich nix negatives feststellen . das einzige was noch war, zeigte sich unter den kennzeichenleuchten. ich kann auch hier nur jedem unwissenden empfehlen da mal drunterzuschauen. bei mir sah`s so aus :





nach ner stunde gründlichem saubermachen, kam auch dort ordentlich rostschutz drauf, der demnächst noch überlackiert wird (das auto ist übrigens von 92).

so, das wars erstmal. als nächstes wird die innenausstattung vom highline gründlich aufgearbeitet. weiß aber noch nicht, wann ich wieder zeit haben werd...

greetz
der art, dessen linker unterarm immer noch arg mitgenommen aussieht
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Projekt Highline - erste Reperaturen (mB) Artos BMW 7er, Modell E32 14 10.05.2005 19:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group