So, weil die Überbrückung nix gebracht hat am Servotronicmodul, habe ich mich mal an das untere Steuergerät am Servolenkgetriebe gemacht.
Das war ein Krampf.
2 Schrauben waren inbus, die anderen 2 wohl Torx.
Asl ich das teil gelöst hatte, lief mal wieder die ganze neue eingefüllte Servoflüssigkeit wieder aus, naja, habe ja noch 1Liter. 
 
Habe dann mal den Deckel abgemacht.
Am unteren teil des Deckels sitzt eine Dichtung, macht noch einen guten Eindruck.
Dann kommt so ein Steckteil mit einer Scheibe drann, dann sehe ich noch eine Dichtung im unteren teil.
Dann habe ich den nächsten Deckel abgemacht und da sahe ich so an dem 2 Deckel rost ringeserum, dichtung wohl auch noch ok.
Meiner meinung nach ist das teil ein Magnetschalter, so höher die Drehzahlen, desto tiefer verschwindet der Stift in dem Teil um so die Lenkung auf der Autobahn zu erschweren und bei niedrigen drehzahlen macht es auf um die volle Sevounterstützung zu begommen.
Mir ist nur ein Rätsel, wie der Stift nach unten gezogen werden soll.
Es gibt zwar eine Feder an dem Stift unter dem Teller, aber wenn ich die Drücke(ganz feste) bewegt die sich vieleicht ein zehntel milimeter.
Ist das teil nun hinüber?
Habe jetzt den Keilriemen entfernt und fahre jetzt ohne Servo 
 
Will nicht nochmal alles rauslassen.
Oder kann das Servomodul kaputt sein, aber die überbrückung hat ja nichts gebracht?